Ziel AserbaidschanTürkei lässt Israels Präsidentenjet nicht in ihren Luftraum

Israels Präsident Isaac Herzog hat seine Teilnahme an der UN-Klimakonferenz in Aserbaidschan abgesagt. Er durfte nicht den türkischen Luftraum durchqueren.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Derzeit findet in Aserbaidschans Hauptstadt Baku die UN-Klimakonferenz 2024 statt. Auch Israels Staatspräsident Isaac Herzog wollte teilnehmen. Doch am Samstag (16. November) sagte er ab. Sein Büro verwies auf «Sicherheitsabwägungen».

Hintergrund soll sein, dass die Türkei dem israelischen Präsidenten nicht gestattete, den türkischen Luftraum zu durchfliegen, wie unter anderem die türkische Nachrichtenagentur Anadolu und die israelische Nachrichtenseite Ynet berichten. Offenbar hatte es mehrere Tage lang Verhandlungen darüber über diplomatische Kanäle gegeben, aber ohne Erfolg.

Keine schnellen Alternativen

Ein Flug von Israel nach Aserbaidschan, der keinen riesigen Umweg nehmen will, müsste ohne Durchquerung des türkischen Luftraums über Syrien/Jordanien, Irak und Iran verlaufen, was für den israelischen Präsidenten ebenfalls nicht möglich ist.

Mehr zum Thema

Israel zwingt iranische Boeing 747, Flug nach Beirut abzubrechen

Israel zwingt iranische Boeing 747, Flug nach Beirut abzubrechen

Frieden, Zusammenarbeit und Zukunft auf Englisch, Arabisch und Hebräisch.

Zwei Airlines wollen Monopol von El Al in die USA brechen

Anflug auf Tel Aviv: Ausländische Fluglinien sind unzufrieden.

Ausländische Airlines drohen Israel mit langem Flugstopp

ticker-tuerkei

Türkei erwägt Verbot von Powerbanks an Bord

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies