Badende in Antalya: Die Türkei ist ein beliebtes Urlaubsziel für Russen.

Nach Kampfjet-AbschussTürkei-Boykott trifft russische Airlines

Der Abschuss eines russischen Kampfjets durch türkische Militärflieger hat Konsequenzen: Russland boykottiert das Urlaubsland Türkei. Doch das trifft auch die eigenen Airlines.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Warum und wie es dazu kam, ist immer noch umstritten. Klar ist nur, dass türkische Kampfflugzeuge am Dienstag einen russischen Militärflieger vom Typ Su-24 im Grenzgebiet zu Syrien abschossen (siehe Video unten). In Moskau reagierte man umgehend barsch. Die Beteuerungen aus Ankara, man habe den Piloten gewarnt, nahm und nimmt man nicht ernst. Darum ging Präsident Wladimir Putin am Samstag (28. November) noch einen Schritt weiter. Er verhängte weitreichende Boykottmaßnahmen gegen die Türkei.

Ein Punkt der Sanktionen ist die sofortige Einstellung aller Pauschalreisen und Charterflüge in die Türkei. Das trifft die Tourismusindustrie im Land zwischen Schwarzem Meer und Mittelmeer. Russen sind mit rund 12 Prozent aller Ankünfte nach den Deutschen die zweitgrößte Besuchergruppe in der Türkei.

Russische Luftfahrt vom Boykott betroffen

Der Boykott trifft aber auch die eigene Luftfahrt. Die Türkei ist Nummer eins unter allen Charterdestinationen russischer Fluggesellschaften. Gemäß dem Fachportal ATO transportierten sie 2014 rund 6.6 Millionen Passagiere zwischen den beiden Ländern. Das sind rund sechs Mal mehr als die Linienanbieter, die weiter fliegen dürfen.

Für Russlands Luftfahrt ist der Boykott umso schlimmer, als dass die russischen Fluggesellschaften bereits das Ägypten-Geschäft aufgeben mussten. Putin hat Flüge dorthin nach dem Absturz des Airbus A321 von Metrojet über dem Sinai wegen einer Bombe verboten. Das Land am Nil ist ebenfalls eines der wichtigsten Reiseländer für Russen und daher besonders für Charteranbieter wichtig.

Mehr zum Thema

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert