GE9X beim ersten Test: Die Triebwerke müssen leicht geändert werden.

GE9XTriebwerke der Boeing 777X machen Probleme

Das 777X-Programm hat die ersten Probleme: Die Triebwerke von General Electric müssen leicht angepasst werden. Die ersten Testflüge verzögern sich.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Eigentlich lief bei der Boeing 777X bisher alles ziemlich glatt – außergewöhnlich glatt für ein neues Flugzeugprogramm. Seit vergangenem Oktober baut der amerikanische Hersteller das erste Flugzeug. Der Rollout ist für 2018 geplant, der Jungfernflug für das erste Quartal 2019.

Doch nun wird Boeing doch noch gebremst. Allerdings ist nicht der Flugzeugbauer selbst daran schuld, sondern der Triebwerkshersteller General Electric. Mit den GE9X-Triebwerken gibt es offenbar Probleme, die erste Testflüge hinauszögern.

Erstflug weiterhin für Anfang 2019 geplant

General Electric testet die für die Boeing 777X bestimmten Triebwerke an einem eigenen Testflugzeug, einer 747-400. Die hätte eigentlich Ende des vergangenen Jahres erstmals mit den neuen Motoren abheben sollen. Bisher ist das aber nicht passiert. Und es ist noch nicht ganz klar, wann es passieren wird.

Laut General Electric muss eine Komponente in den Triebwerken wohl ausgetauscht werden. Entdeckt wurden die Probleme bei Tests am Boden. Immerhin ist der Konzern  zuversichtlich, dass es keine großen Verspätungen im 777X-Programm geben wird. «Wir arbeiten mit Boeing daran, den Zeitplan einzuhalten», heißt es vom Unternehmen zum Fachmagazin Aviation Week.

Endmontage-Plan soll unverändert bleiben

General Electric erwartet weiterhin, dass bis zum Erstflug die Triebwerke zertifiziert werden. Auch der Plan für die Endmontage der ersten 777-9 bei Boeing sei unverändert, heißt es.

Mehr zum Thema

Zuletzt flog die fast 48-jährige Boeing 747-100 für General Electric. Zuvor hatte sie 21 Jahre lang bei Pan Am im Einsatz gestanden und dort 86.000 Flugstunden absolviert.

Dienstälteste Boeing 747 geht in Rente

boeing 787 riyadh air oman air

Riyadh Air startet mit gemieteter Boeing 787-9 - um Slots in London nicht zu verlieren

Boeing-737-Max-Produktion: Die Max 7 und die Max 10 sind noch nicht zertifiziert.

Boeing steht vor Erhöhung der 737-Max-Produktion

Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.

Die 777X verspätet sich noch mehr - und das kostet Boeing Milliarden

Video

Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack