GE9X beim ersten Test: Die Triebwerke müssen leicht geändert werden.

GE9XTriebwerke der Boeing 777X machen Probleme

Das 777X-Programm hat die ersten Probleme: Die Triebwerke von General Electric müssen leicht angepasst werden. Die ersten Testflüge verzögern sich.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Eigentlich lief bei der Boeing 777X bisher alles ziemlich glatt – außergewöhnlich glatt für ein neues Flugzeugprogramm. Seit vergangenem Oktober baut der amerikanische Hersteller das erste Flugzeug. Der Rollout ist für 2018 geplant, der Jungfernflug für das erste Quartal 2019.

Doch nun wird Boeing doch noch gebremst. Allerdings ist nicht der Flugzeugbauer selbst daran schuld, sondern der Triebwerkshersteller General Electric. Mit den GE9X-Triebwerken gibt es offenbar Probleme, die erste Testflüge hinauszögern.

Erstflug weiterhin für Anfang 2019 geplant

General Electric testet die für die Boeing 777X bestimmten Triebwerke an einem eigenen Testflugzeug, einer 747-400. Die hätte eigentlich Ende des vergangenen Jahres erstmals mit den neuen Motoren abheben sollen. Bisher ist das aber nicht passiert. Und es ist noch nicht ganz klar, wann es passieren wird.

Laut General Electric muss eine Komponente in den Triebwerken wohl ausgetauscht werden. Entdeckt wurden die Probleme bei Tests am Boden. Immerhin ist der Konzern  zuversichtlich, dass es keine großen Verspätungen im 777X-Programm geben wird. «Wir arbeiten mit Boeing daran, den Zeitplan einzuhalten», heißt es vom Unternehmen zum Fachmagazin Aviation Week.

Endmontage-Plan soll unverändert bleiben

General Electric erwartet weiterhin, dass bis zum Erstflug die Triebwerke zertifiziert werden. Auch der Plan für die Endmontage der ersten 777-9 bei Boeing sei unverändert, heißt es.

Mehr zum Thema

Zuletzt flog die fast 48-jährige Boeing 747-100 für General Electric. Zuvor hatte sie 21 Jahre lang bei Pan Am im Einsatz gestanden und dort 86.000 Flugstunden absolviert.

Dienstälteste Boeing 747 geht in Rente

Boeing 737 Max von Bonza: Die Airline gehörte zum Portfolio von 777 Partners.

Schillernde Finanzfirma kaufte wohl 24 Boeing 737 Max mit erschwindeltem Geld

vietnam airlines boeing 787 dreamliner

Donald Trump macht Flugzeugbestellungen mit drei asiatischen Ländern klar

3-3-3-3-Konfiguration: In welchen Flugzeug von Boeing wäre das möglich?

Zwölfer-Reihen in der Business Class? Laut Boeing wäre das möglich

Video

DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin