Zuletzt flog die fast 48-jährige Boeing 747-100 für General Electric. Zuvor hatte sie 21 Jahre lang bei Pan Am im Einsatz gestanden und dort 86.000 Flugstunden absolviert.

Testmaschine von General ElectricDienstälteste Boeing 747 geht in Rente

Fast 48 Jahre lang flog diese Boeing 747-100 durch die Luft. Zuerst gehörte sie Pan Am, dann General Electric. Nun wird sie in den Ruhestand geschickt.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Sie ist definitiv nicht mehr jung. Aber sie ist immer noch rüstig. Am 17. Oktober 1969 rollte die Boeing 747-100 mit der Seriennummer 19651 frisch zusammengebaut aus dem Hangar. Am 3. März 1970 setzte sie ihre Käuferin Pan American World Airways zum ersten Mal auf einem Flug ein. Sie bekam den Taufnahmen Clipper Star of the Union.

Für die einst größte Fluggesellschaft der Welt flog der Jumbo-Jet danach 21 Jahre lang zuverlässig Passagiere durch die Lüfte. Nach dem unrühmlichen Aus von Pan Am wurde er geparkt. Doch die Arbeitspause dauerte nicht lange. 1992 kaufte Triebwerkbauer General Electric die Boeing 747-100.

Elf Triebwerksmodelle getestet

Sie blieb aber nicht die Gleiche. Die Maschine wurde völlig umgebaut. So wurden die Sitze ab- und stattdessen Messapparate eingebaut. Zudem wurden die linke Tragfläche und das Leitwerk verstärkt. So war die Boeing 747-100 bereit für ihr zweites Leben. Sie diente GE als Testmaschine zur Prüfung von neuen Flugzeugmotoren.

1993 startete der Flieger mit dem Kennzeichen N747GE am Mojave Air & Space Port zum ersten Flug. Seither absolvierte sie Testrunden für elf verschiedene Triebwerksmodelle, von GE90, GEnx über Engine Alliance GP7200bis hin zu CFM56 und Passport. Doch nun hat General Electric beschlossen, den fast 48-jährigen Jumbo-Jet in Rente zu schicken. Den wohl letzten Flug hatte die dienstälteste Boeing 747-100 am 25. Januar am Victorville Airport in Kalifornien.

Sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie einige Eindrücke der dienstältesten Boeing 747-100.

Mehr zum Thema

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

ticker-boeing-777-9x

Aercap übernimmt Leasingmanagement für GE9X-Triebwerke

ticker-boeing-1

Boeing sammelt im September Orders für 96 Flugzeuge ein

ticker-spirit-aerosystems

EU gibt Boeing grünes Licht für Rückkauf von Spirit Aerosystems

Video

hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
united umkehr laptop
Dass Geräte mit Lithiumbatterien in Sitze rutschen und Flugzeuge daher umkehren, geschieht immer wieder. In einer Boeing 767 von United ist ein Laptop nun ganz woanders verschwunden.
Timo Nowack
Timo Nowack