Flugbegleiter von Transavia in München: Die Airline will 120 Arbeitsplätze schaffen.

Basis in MünchenTransavia startet Deutschland-Offensive

Neue Konkurrenz für die Lufthansa: Die Air-France-KLM-Tochter Transavia baut in München eine eigene Basis auf.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Kleine Brötchen backt man nicht: «Bayern bekommt eine neue Fluggesellschaft», kündigt die Air-France-KLM-Billigtochter an. Sie baut am Flughafen München eine neue Basis auf und stationiert dort ab Ende März 2016 vier Boeing 737-800. Insgesamt 18 neue Destinationen in Italien, Portugal, Spanien, Dänemark, Kroatien, Marokko, Belgien und den Niederlanden bietet Transavia ab München an. Ab dem Sommerflugplan geht es mit 101 Abflügen pro Woche los.

Die neue Basis schafft auch Arbeitsplätze, kündigt Transavia an. Die Flüge von und nach München werden überwiegend mit deutschen Crews durchgeführt, die auch in München stationiert sind. Dafür will man zusätzliche Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter sowie erfahrene Piloten einstellen. 120 zusätzliche Arbeitsplätze werde man schaffen, heißt es. Am Lufthansa-Hub München wird Transavia die erste Low-Cost-Anbieterin mit einer festen Basis sein.

Kompromiss für die Arbeitnehmer

Noch vor einigen Monaten sah es bei Transavia nicht so rosig aus. Die Europa-Expansions-Pläne hatte man auf Eis gelegt, nachdem Arbeitnehmervertreter sich quer gestellt hatten. Ein Kompromiss hat nun dazu geführt, dass man die neue Basis eröffnen kann: Nach Holland und Frankreich soll Transavia ab München nämlich nicht fliegen. Man zielt in München klar nicht nur auf Ferien-Passagiere, auch wenn man mit Zielen wie Palma de Mallorca, Faro oder Palermo auch diese bedient. Auch Geschäftsreisende will man mit Destinationen wie Kopenhagen oder Brüssel ködern.

Transavia befördert jährlich 11,5 Millionen Passagiere mit inzwiwchen 70 Boeing 737. Die Airline wurde 1965 in den Niederlanden gegründet. Transavia bietet Flüge zu insgesamt über 110 Destinationen in Europa und Nordafrika an, die von sieben Drehkreuzen in drei europäischen Märkten durchgeführt werden: Aus den Niederlanden (Amsterdam, Rotterdam-Den Haag und Eindhoven), Frankreich (Paris, Nantes und Lyon) sowie eben ab März 2016 aus Deutschland.

Mehr zum Thema

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Video

Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
united umkehr laptop
Dass Geräte mit Lithiumbatterien in Sitze rutschen und Flugzeuge daher umkehren, geschieht immer wieder. In einer Boeing 767 von United ist ein Laptop nun ganz woanders verschwunden.
Timo Nowack
Timo Nowack
condor airbus a320 eintracht frankfurt tablet
Ein Airbus A320 der deutschen Fluggesellschaft ist nun schwarz-weiß gestreift. Condors Flugzeug mit dem Kennzeichen D-AICR ist dem Partner Eintracht Frankfurt gewidmet - aber noch nicht ganz fertig.
Timo Nowack
Timo Nowack