Niki Lauda an Bord von Laudamotion: Keine Flüge mehr über Thomas Cook?
Ryanair-Einstieg

Thomas Cook vergeht die Lust auf Laudamotion

Der Reisekonzern nimmt Flüge von Laudamotion aus dem Programm. Der Ryanair-Einstieg scheint Thomas Cook zu missfallen.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Niki Lauda übernimmt Niki, benennt sie um in Laudamotion und reicht sie weiter an Ryanair. Wenig Freude an diesem Vorgehen hat offenbar Kooperationspartner Thomas Cook. Wie das Touristik-Fachmagazin FVW schreibt, sollen Flüge mit Laudamotion-Flugnummern über die Veranstalter des Konzerns nicht mehr buchbar sein.

Etliche Reisende seien bereits auf die konzerneigene Airline Condor umgebucht worden, heißt es. Die Reise-Nachrichtenseite Gloobi berichtet, manche Kunden wollten die Umbuchungen nicht akzeptieren, da die neuen Verbindungen teilweise schlechtere Flugzeiten hätten. Einem Passagier habe das Servicecenter mitgeteilt, dass sämtliche Laudamotion-Flüge im System gesperrt seien, da man die Durchführung nicht mehr garantieren könne.

«Alternative bereithalten»

Auf Nachfrage von aeroTELEGRAPH erklärte eine Sprecherin von Thomas Cook: «Nach Bekanntgabe der geplanten Übernahme der Mehrheitsanteile von Laudamotion durch Ryanair hat sich Thomas Cook als Veranstalter vorsorglich dazu entschlossen, eine Flugalternative bereitzuhalten, um die Beförderung seiner Gäste jederzeit gewährleisten zu können.» Nach Bekanntwerden des Ryanair-Einstiegs bei Laudamotion hatte Condor versichert, die Zusammenarbeit sei dadurch nicht gefährdet. Der Verkauf von Laudamotion-Flügen über Condor ist denn zunächst auch nicht betroffen.

Mehr zum Thema

ticker-ryanair

Lá Breithe Shona! Heute vor 40 Jahren führte Ryanair den ersten Flug durch

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.

18 Verletzte bei der Evakuierung einer Boeing 737 von Ryanair

ticker-ryanair

Ryanair erlaubt fünf Zentimeter mehr Handgepäck

ticker-ryanair

Ryanair mit deutlichem Passagierplus im ersten Halbjahr

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin