Rechts kommt die pessimistische Seite zum Vorschein, die vor dem Tod der Riffe warnt.

Vier Flüge mit SuperjumboThomas Cook leiht sich Airbus A380 von Hi Fly

Hi Fly hat einen ersten Kunden für ihren neuen Airbus A380 gefunden. Thomas Cook führt mit dem Superjumbo eine Rückführungsaktion in Europa durch.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Computerprobleme führen am Flughafen von Rhodos seit Tagen zu Schwierigkeiten. Flugzeuge können nicht oder nur mit großer Verspätung abgefertigt werden. Hunderte Reisende sind am Airport gestrandet. Das traf auch Kunden von Thomas Cook – nicht nur auf der griechischen Insel, sondern auch anderswo. Als Folge des Problems in Rhodos fehlten nämlich Flieger für andere Strecken.

Um Kunden zurück nach Hause zu bringen, wählt Thomas Cook nun eine spezielle Lösung. Die skandinavische Tochter des Reisekonzerns mietet kurzfristig den Airbus A380 von Hi Fly. In der Nacht auf Mittwoch (1. August) ist der Superjumbo des portugiesischen Wet-Lease-Anbieters von Beja her kommend in Kopenhagen gelandet.

Bald nach Réunion?

Von dort aus startet die Rückführungsaktion, bestätigt ein Sprecher die Meldung des Fachportals Flightglobal. Noch am Mittwoch startet der A380 auf seine Mission und fliegt von Kopenhagen nach Larnaca auf Zypern und zurück. Am Donnerstag steuert er dann von Oslo nach Palma auf Mallorca und zurück. Es werden die einzigen Einsätze bei Thomas Cook sein.

Wer langfristig Kunde von Hi Fly wird, ist noch nicht klar. Die Fluggesellschaft spricht von einer europäischen Airline, die noch keine Airbus A380 besitzt. Gerüchteweise könnte es sich um Air Austral von der französischen Insel La Réunion handeln.

Mehr zum Thema

Gebrauchtmarkt: Die erste Airline, die den Airbus A380 aus zweiter Hand nutzt, ist die Wes-Lease-Anbieterin Hi Fly.

Mietet Air Austral den A380 von Hi Fly?

Gebrauchtmarkt: Die erste Airline, die den Airbus A380 aus zweiter Hand nutzt, ist die Wes-Lease-Anbieterin Hi Fly.

Hi Fly über ihren A380: «Kunden stehen Schlange»

A380 vom Emirates: Das Flugzeug trägt die Courier-Express-Sonderlackierung

Emirates' neuer Kurierdienst bekommt eine eigene Sonderlackierung

Airbus A380: Wird nicht mehr gebaut, aber noch viel gerbaucht.

Die Schicksale der ersten zehn Airbus A380

Video

Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies