Computerprobleme führen am Flughafen von Rhodos seit Tagen zu Schwierigkeiten. Flugzeuge können nicht oder nur mit großer Verspätung abgefertigt werden. Hunderte Reisende sind am Airport gestrandet. Das traf auch Kunden von Thomas Cook – nicht nur auf der griechischen Insel, sondern auch anderswo. Als Folge des Problems in Rhodos fehlten nämlich Flieger für andere Strecken.
Um Kunden zurück nach Hause zu bringen, wählt Thomas Cook nun eine spezielle Lösung. Die skandinavische Tochter des Reisekonzerns mietet kurzfristig den Airbus A380 von Hi Fly. In der Nacht auf Mittwoch (1. August) ist der Superjumbo des portugiesischen Wet-Lease-Anbieters von Beja her kommend in Kopenhagen gelandet.
Bald nach Réunion?
Von dort aus startet die Rückführungsaktion, bestätigt ein Sprecher die Meldung des Fachportals Flightglobal. Noch am Mittwoch startet der A380 auf seine Mission und fliegt von Kopenhagen nach Larnaca auf Zypern und zurück. Am Donnerstag steuert er dann von Oslo nach Palma auf Mallorca und zurück. Es werden die einzigen Einsätze bei Thomas Cook sein.