Boeing 747 von Thai Airways: In Europa künftig ein seltener Gast.

MünchenThai zieht Boeing 747 aus Europa ab

Ab November kommt Thai Airways mit einer Boeing 777 nach München. Damit verliert die letzte europäische Destination den Jumbo-Jet der Thailänder.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

München ist die letzte Bastion. Täglich steuert Thai Airways International die bayerische Hauptstadt mit einer Boeing 747-400 an. Doch Ende Oktober ist damit Schluss. Die Fluggesellschaft stellt die Route auf Boeing 777-300 ER um. Damit verschwindet der weiß-lila Jumbo-Jet vom letzten europäischen Flughafen.

Thai Airways hat – wie viele ihrer Konkurrentinnen auch – schon vor einiger Zeit beschlossen, ihre Boeing 747 stillzulegen. Bis 2022 sollen die alternden Maschinen aus der Flotte verschwinden. Sie werden nach und nach durch modernere und sparsamere Flugzeuge ersetzt. Die thailändische Airline hat bereits acht Boeing 787 Dreamliner geleast und zwölf Airbus A350 gekauft. Dieses Jahr soll eine Order für 13 weitere Langstreckenflieger platziert werden.

Nur noch in Asien

Nach dem Rückzug aus Europa sind die Jumbos von Thai Airways nur noch in Asien zu sehen. Sie werden auf Flügen von Bangkok nach Denpasar, Kuala Lumpur, Mumbai, Peking, Phuket, und Singapur eingesetzt. In andere Weltgegenden kommen sie nur noch sporadisch als Ersatzmaschinen.

Für Flugzeugfans ist der Rückzug aus Europa eine traurige Nachricht. Denn damit verschwindet ein beliebtes Fotoobjekt. Für die Passagiere ist es hingegen eine erfreuliche Nachricht. Sie bekommen mehr Komfort. Vor allem die gut zahlenden Passagiere. In den 747 bietet Thai Airways eine Business Class, die nur Sitze aufweist, die sich weit nach hinten klappen, aber nicht in ein flaches Bett verwandeln lassen. Das ist nicht mehr Branchenstandard.

Mehr zum Thema

Thai kommt mit neuer Business Class nach München

Thai kommt mit neuer Business Class nach München

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

ticker-boeing-777-9x

Aercap übernimmt Leasingmanagement für GE9X-Triebwerke

ticker-boeing-1

Boeing sammelt im September Orders für 96 Flugzeuge ein

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies