Sparmaßnahme

Thai verabschiedet sich aus den USA

Die thailändische Nationalairline muss sparen. Sie streicht 1400 Stellen und streicht Strecken - etwa nach Rom und Los Angeles. In die USA fliegt Thai Airways nun gar nicht mehr.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Schon letztes Jahr baute Thai Airways 1800 Arbeitsplätze ab. Dieses Jahr streicht die Fluglinie weitere 1400 Stellen. Dabei bleibt es nicht. Bis Ende 2017 ist nochmals eine Reduktion von 2800 Jobs geplant. Dann wird die Nationalairline des asiatischen Königreichs jede vierte der ehemals 25.000 Stellen abgebaut haben.

Bereits vergangenen August kündigte die Militärregierung an, sie wolle Thai Airways zurück in die Gewinnzone bringen. Dazu wurde ein Sparprogramm angekündigt, das die Kosten um ein Fünftel reduzieren soll. Nicht nur Jobs werden dabei reduziert, sondern auch das Streckennetz. Bereits vor einigen Monaten dünnte das Star-Alliance-Mitglied das Angebot nach Madrid aus und stellte die Flüge nach Moskau ein.

Los Angeles wird fallen gelassen

Nun folgen weitere Schritte. Thai Airways stoppt Ende Oktober die Flüge nach Rom. Sie waren defizitär. Dafür wird immerhin die im Februar umgesetzte Reduktion auf einen täglichen Flug nach Frankfurt und London wieder rückgängig gemacht.

Noch eine weitere Destination wird ganz fallen gelassen, weil sie Verluste bringt. Ab dem kommenden Winterflugplan fliegt Thai Airwaays nicht mehr nach Los Angeles. Die Fluglinie hat damit keine einzige Destination in den USA mehr im Angebot. New York wurde bereits 2008 gestrichen.

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack