SparmaßnahmeThai verabschiedet sich aus den USA

Die thailändische Nationalairline muss sparen. Sie streicht 1400 Stellen und streicht Strecken - etwa nach Rom und Los Angeles. In die USA fliegt Thai Airways nun gar nicht mehr.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Schon letztes Jahr baute Thai Airways 1800 Arbeitsplätze ab. Dieses Jahr streicht die Fluglinie weitere 1400 Stellen. Dabei bleibt es nicht. Bis Ende 2017 ist nochmals eine Reduktion von 2800 Jobs geplant. Dann wird die Nationalairline des asiatischen Königreichs jede vierte der ehemals 25.000 Stellen abgebaut haben.

Bereits vergangenen August kündigte die Militärregierung an, sie wolle Thai Airways zurück in die Gewinnzone bringen. Dazu wurde ein Sparprogramm angekündigt, das die Kosten um ein Fünftel reduzieren soll. Nicht nur Jobs werden dabei reduziert, sondern auch das Streckennetz. Bereits vor einigen Monaten dünnte das Star-Alliance-Mitglied das Angebot nach Madrid aus und stellte die Flüge nach Moskau ein.

Los Angeles wird fallen gelassen

Nun folgen weitere Schritte. Thai Airways stoppt Ende Oktober die Flüge nach Rom. Sie waren defizitär. Dafür wird immerhin die im Februar umgesetzte Reduktion auf einen täglichen Flug nach Frankfurt und London wieder rückgängig gemacht.

Noch eine weitere Destination wird ganz fallen gelassen, weil sie Verluste bringt. Ab dem kommenden Winterflugplan fliegt Thai Airwaays nicht mehr nach Los Angeles. Die Fluglinie hat damit keine einzige Destination in den USA mehr im Angebot. New York wurde bereits 2008 gestrichen.

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies