Boeing 777 von Thai Airways: Bald in Frankfurt zu sehen.

FrankfurtThai Airways ersetzt A350 in Frankfurt mit 777

Der Airbus A350 ist nicht mehr groß genug: Thai Airways setzt für Flüge ab Frankfurt künftig auf die größere Boeing 777.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Mehr Kapazität bei Thai Airways International: Ab dem 16. Januar 2018 wird die Fluglinie nicht mehr wie bisher mit einem Airbus A350-900 von Frankfurt nach Bangkok und Phuket fliegen, sondern mit einer Boeing 777-300 ER. Als Grund nennt sie die «erfreuliche Nachfrage ab Frankfurt – insbesondere auf den drei wöchentlichen Nonstop-Phuket-Verbindungen». In der Boeing gibt es 42 Business-Class-Plätze statt 32 im Airbus sowie 306 Economy-Class-Sitze statt 289.

Die Boeing 777-300 ER wird montags, dienstags, donnerstags und samstags mit der Flugnummer TG923 von Frankfurt nach Bangkok fliegen, mittwochs, freitags und sonntags als TG927 nach Phuket. Auf der anderen täglichen Frequenz von Frankfurt nach Bangkok, dem Flug TG921, ist ein Airbus A380 Im Einsatz, der 507 Passagieren Platz bietet.

Schwierigkeiten überwunden

Thai Airways International hatten den Weg aus der Krise gefunden und im Juni erklärt, dass man in Frankfurt zulegen möchte. «Wir würde gerne aufgrund der sehr guten Resonanz und Auslastung den Flug aufstocken, aber das scheitert momentan an der vorhandenen Zahl an Fliegern», sagte Thai-Länderverkaufschef Matthias Horn damals noch.

Mehr zum Thema

Christoph Huckele, Senior Commercial Manager Railtour Suisse

«Lustige Bordansagen bei Kulula und spektakulärer Himalaya-Flug»

Airbus A350 in Edelweiss-Farben: AB 2025 wohl mehr als nur eine Fotomontage.

Edelweiss erwartet zweiten Airbus A350 - nach Zwischenstopp in Stuttgart

Der erste A350 im Airbus-Werk in Toulouse: Wird leicht später ausgeliefert.

Swiss schickt ersten Airbus A350 im Herbst auf die Strecke - schon jetzt spüren Gäste etwas davon

Der Airbus A350-900 mit der Kennung EC-NXD am Gate kurz vor dem Boarding.

Das bietet Iberia in der Premium Economy

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert