Checkin von Lufthansa in Frankfurt am 26. März: Große Probleme.

Probleme in FrankfurtTechnische Störung: Lufthansa muss Flüge streichen

IT-Probleme sorgten bei Lufthansa am Sonntag für Verspätungen und Streichungen - und das nur einen Tag vor dem Streik an Deutschlands Flughäfen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Nur einen Tag, bevor ein flächendeckender Streik in Deutschland einen Großteil des Flugverkehrs beeinträchtigt, kämpfte Lufthansa am Sonntag (26. März) mit IT-Problemen. «Systemausfall» war auf den Bildschirmen beim Check-in in Frankfurt zu lesen. Auch der Online-Check-in war nicht möglich.

Wie eine Sprecherin der Airline der Nachrichtenagentur DPA mitteilt, war auch das Boarding am größten Lufthansa-Drehkreuz beeinträchtigt. Der Check-in über mobile Browser und über die App der Airline funktioniere jedoch weiter, heißt es. Die Probleme bestünden bei externen IT-Dienstleistern.

Schon im Februar ein Ausfall

Es kam zu Verspätungen und Flugstreichungen. Gegen Mittag wurde das Problem behoben. Es könne aber weiterhin noch zu Verspätungen und vereinzelten Streichungen kommen, hieß es von Lufthansa.

Erst am 15. Februar legte ein Systemausfall bei Lufthansa den Betrieb lahm und sorgte für Chaos. Der Grund war damals allerdings kein IT-Problem, sondern ein Schaden bei Telekommunikationskabeln der Deutschen Telekom. Dies geschah bei Bauarbeiten an einer Bahn-Strecke.

Mehr zum Thema

Lufthansa-Jet in Frankfurt: Flugbetrieb mit Problemen.

Lufthansa und Co. streichen Flüge in Frankfurt

Schalter von Lufthansa: Kurze Zeit ging nichts mehr.

Lufthansa erlebte einen weltweiten Netzwerkausfall

ticker-lufthansa

Herpa bringt Lufthansas Boeing 787 mit riesigem Kranich als Modell

Airbus A321 XLR beim Erstflug 2022: Lufthansa denkt über das Flugzeug nochmal nach.

Lufthansa prüft Airbus A321 XLR nun doch wieder genauer

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg