Checkin von Lufthansa in Frankfurt am 26. März: Große Probleme.

Probleme in FrankfurtTechnische Störung: Lufthansa muss Flüge streichen

IT-Probleme sorgten bei Lufthansa am Sonntag für Verspätungen und Streichungen - und das nur einen Tag vor dem Streik an Deutschlands Flughäfen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Nur einen Tag, bevor ein flächendeckender Streik in Deutschland einen Großteil des Flugverkehrs beeinträchtigt, kämpfte Lufthansa am Sonntag (26. März) mit IT-Problemen. «Systemausfall» war auf den Bildschirmen beim Check-in in Frankfurt zu lesen. Auch der Online-Check-in war nicht möglich.

Wie eine Sprecherin der Airline der Nachrichtenagentur DPA mitteilt, war auch das Boarding am größten Lufthansa-Drehkreuz beeinträchtigt. Der Check-in über mobile Browser und über die App der Airline funktioniere jedoch weiter, heißt es. Die Probleme bestünden bei externen IT-Dienstleistern.

Schon im Februar ein Ausfall

Es kam zu Verspätungen und Flugstreichungen. Gegen Mittag wurde das Problem behoben. Es könne aber weiterhin noch zu Verspätungen und vereinzelten Streichungen kommen, hieß es von Lufthansa.

Erst am 15. Februar legte ein Systemausfall bei Lufthansa den Betrieb lahm und sorgte für Chaos. Der Grund war damals allerdings kein IT-Problem, sondern ein Schaden bei Telekommunikationskabeln der Deutschen Telekom. Dies geschah bei Bauarbeiten an einer Bahn-Strecke.

Mehr zum Thema

Lufthansa-Jet in Frankfurt: Flugbetrieb mit Problemen.

Lufthansa und Co. streichen Flüge in Frankfurt

Schalter von Lufthansa: Kurze Zeit ging nichts mehr.

Lufthansa erlebte einen weltweiten Netzwerkausfall

ticker-lufthansa

Frankfurt und München: Sixt stellt künftig Limousinen für Lufthansa First-Class-Gäste

ticker-lufthansa

Vereinigung Cockpit verzichtet auf Streik - macht Lufthansa Group aber heftige Vorwürfe

Video

Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert
atlas air boeing 747 400 n263sg
Die Jacksonville Jaguars setzen für ihre Flugreisen auf eine Boeing 747-400 von Atlas Air. Ein Video gibt Einblick in den Flieger die Reiseabläufe des NFL-Teams.
Timo Nowack
Timo Nowack