Schalter von Lufthansa: Kurze Zeit ging nichts mehr.

15 Minuten langLufthansa erlebte einen weltweiten Netzwerkausfall

Bei der deutschen Fluggesellschaft ging kurz gar nichts mehr. Lufthansa erlebte einen Systemausfall - daher kam es zu Wartezeiten.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

Ab 11 Uhr am Freitag (16. Juli) erlebte die deutsche Fluggesellschaft einen weltweiten Netzwerkausfall. Daher kam es «vereinzelt» zu Abfertigungsproblemen. Alle Flüge fanden aber weiterhin planmäßig statt. Um was für ein Problem es sich genau handelt, erklärte Lufthansa nicht.

Vereinzelt mussten wegen des Systemausfalls Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an Check-in und Gate ihre Vorgänge manuell erledigen. Daher kam es zu Wartezeiten. Der Ausfall dauerte allerdings nur 15 Minuten. Seit 11:15 Uhr läuft das System wieder.

Mehr zum Thema

Airbus A350 von Lufthansa: Im Falle von China oft nicht «together again».

Nutzt China Corona, um Lufthansa auszubremsen?

Flugbegleiter von Lufthansa bei der Arbeit: Die neue Sprachregelung soll Inklusivität fördern.

Lufthansa, Swiss und Austrian streichen die «Damen und Herren»

Geparkte Flugzeuge von Lufthansa: Viele werden reaktiviert.

Jeden Tag reaktiviert Lufthansa ein Flugzeug

lufthansa super star lackierung 01

Lufthansas Super Star trägt jetzt ihre historische Lackierung

Video

phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack