Passagiere in Schiphol: Am vergangenen Wochenende funktionierte das Gepäcksystem nicht.

Gepäckstücke gestrandetGepäckchaos am Flughafen Amsterdam Schiphol

Wegen technischer Störungen blieben in Amsterdam letztes Wochenende einige Tausend Gepäckstücke liegen. Nur wenige Tage später ging es weiter mit den Problemen. Passagiere von KLM und Delta waren besonders betroffen.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Passagiere, die am Wochenende über Amsterdam Schiphol gereist sind, brauchten teilweise starke Nerven. 9000 Gepäckstücke konnten nicht auf ihren Anschlussflug umgeladen werden. Betroffen waren Flüge zwischen Freitagabend und Samstagnachmittag. Das technische Problem in einem Teil der Gepäckabfertigungsanlage des niederländischen Großflughafens betraf vor allem Transferpassagiere von KLM und Delta Air Lines.

Am Dienstag warteten 5000 Passagiere immer noch auf ihr Gepäck. Und das ist nicht alles: Während die Schiphol-Mitarbeiter auf Hochtouren daran arbeiteten, die verbleibenden 4000 liegengebliebenen Koffer an ihre Besitzer zu retournieren, kam es zu neuem Ungemach.

Neue Störungen am Mittwoch

Am Mittwochmorgen kam es erneut zu technischen Störungen in der Gepäckabfertigung, wie ein KLM-Sprecher aeroTELEGRAPH bestätigte. Bis Donnerstagabend seien aber alle am Wochenende gestrandeten Gepäckstücke weitergeleitet worden.

Die Passagiere, die von der Störung vom Mittwoch betroffen sind, müssten sich noch bis spätestens Freitagabend gedulden. Bis dahin sollen laut KLM alle Gepäckstücke an die korrekte Destination gesandt worden sein. Die Fluggesellschaft bedauert die Störung und die Unannehmlichkeiten, welche den Passagieren daraus erwachsen sind.

Mehr zum Thema

ticker-niederlande

Niederlande erhöhen Flugticketsteuer für Langstrecken ab 2027 deutlich

KLM-Jet und Solarmodule (Symbolbild): Probleme am Airport Schiphol.

Solarpark blendet Cockpitcrews - Flughafen Amsterdam schließt Piste

Boeing 787 von El Al: Holte Landsleute gratis in den Niederlanden ab.

El Al evakuiert Israelis mit Boeing 777 und 787 aus den Niederlanden

Man sieht ihr die 80 Jahre nicht an, die PH-PBA wurde 1944 gebaut.

An Bord der letzten Passagierflüge Europas mit einer Douglas DC-3

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin