Gehörlose kämpfen für Untertitel

Für Gehörlose ist ein Flug oft noch deutlich langweiliger als für andere. Ihre Interessengruppen kämpfen nun dafür, dass sich das ändert.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Langstreckenflüge können ohnehin ziemlich langweilig werden. Doch für manche Passagiere gilt das noch mehr als für andere. Wer kein oder ein extrem schlechtes Gehör hat, kann die Filme im Bordprogramm meist nur ansehen, ohne zu wissen, was gesagt wird. Obwohl die Technik eigentlich schon preiswert verfügbar sei, bieten immer noch nicht alle Fluggesellschaften Filme mit Untertiteln an, so die amerikanische Interessenvertretung der Gehörlosen. Sie kämpfen dafür, dass sich das ändert, berichtet die Zeitung USA Today.

Auch in Europa ist es längst nicht der Normalfall, dass es im Bordprogramm auch Untertitel gibt. Bei der Lufthansa dagegen gibt es das Angebot bereits seit mehreren Jahren, so ein Sprecher auf Anfrage von aeroTELEGRAPH. Auch bei der Tochter Swiss bemüht man sich, den Bedürfnissen aller Passagiere gerecht zu werden.

Nicht immer verfügbar

Nicht immer ist das von Erfolg gekrönt. «Wenn Film-Versionen mit Untertiteln von den Film-Anbietern verfügbar sind, kauft Swiss diese immer ein», so eine Sprecherin. Allerdings sei es manchmal schwierig, weil nur wenige Anbieter Filme mit Untertiteln anbieten. Man bemühe sich aber, dass wenn immer möglich mindestens ein Film mit Untertiteln im Angebot sei. «Es gibt allerdings auch Monate ohne Angebot» gesteht man ein. Doch dann gibt es wieder Monate, in denen drei verschiedene Filme mit Untertiteln im Angebot sind.

Air Berlin bietet derzeit gar keine Filme mit Untertiteln im Programm an, auch bei Tuifly gibt es das Angebot noch nicht. «Wir versuchen ständig unser Bordprodukt zu verbessern, allerdings ist im Moment noch kein Untertitel in Planung», so ein Sprecher.

Mehr zum Thema

Schiffswrack: Auf vielen Karten zu sehen.

Warum Passagiere Schiffswracks auf der Karte sehen

Kabine von United Airlines: Die Airline überklebt die Kameras.

United klebt Kameras in Bildschirmen ab

Easyjet-Unterhaltungsprogramm: Zunächst in fünf Flugzeugen ab der Schweiz.

Easyjet testet Gratis-Unterhaltungsprogramm

Panasonic Waterfront-Konzept: Neben der Steuerung mit der App ist natürlich auch eine Fernbedienung für Reisende ohne Smartphone gesorgt.

Smartphone für Rundum-Wohlfühlprogramm

Video

spirit airbus schaumbad detroit
Ein Blitzschlag hat am Flughafen Detroit versehentlich das Feuerlöschsystem eines Hangars ausgelöst. Drei Airbus A320 von von Spirit Airlines standen daraufhin bis zuden Triebwerken im Schaum. Das kann große Schäden verursachen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Menschen auf der Tragfläche: Sprung aus großer Höhe
Bei der Evakuierung einer Boeing 737 in Palma de Mallorca haben sich mindestens drei Passagiere Brüche zugezogen. Nun stellen sich Fragen zum Ablauf der Evakuierung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Ethan Guo im Cockpit: Seine Reise ist vorerst gestoppt.
Zwischen Tourismus, Territorialanspruch und Forschungsalltag führt das chilenische Dorf Villa Las Estrellas ein ruhiges Dasein in der Antarktis. Ein 19-jähriger Influencer und Privatpilot ist nun unangemeldet mit seiner Cessna 182 dort gelandet. Er wurde verhaftet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg