Tap-Flieger: Bald unter lateinamerikanischer Kontrolle?

Avianca vor Übernahme von TAP

Nur noch einen Bieter gibt es für die portugiesische Nationalairline. Und der könnte den Verkauf schon bald unter Dach und Fach bringen.

Top-Jobs

Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Einst reisten portugiesische Seefahrer nach Südamerika um dort Schätze zu heben, heute geht die Reise immer öfter auch in die andere Richtung. Der brasilianisch-kolumbianische Investor Germán Efromovich ist so ein neuer Abenteurer. Unterwegs ist er nicht mit einer Karavelle, sondern mit dem Jet und seine Absichten sind freilich völlig friedlich. Der 64-Jährige steht mit seiner Synergy Group kurz davor, die traditionsreichen Transportes Aéreos Portugueses oder kurz TAP zu übernehmen. Am Mittwoch wird er in Lissabon Fernando Pinto treffen, den Chef der Nationalairline des Landes in Europas äußerstem Westen. In den Gesprächen wird es um Details der Übernahme gehen, wie die Wirtschaftszeitung Diario Economico schreibt.

Die Politik mischt sich ebenfalls bereits kräftig ein. Bereits übers Wochenende trafen sich der kolumbianische Präsident Juan Manuel Santos und Portugals Premier Pedro Passos Coelho. Eines der Ziele des Staatsbesuches sei, den Verkauf von TAP festzuzurren, berichtet der Radiosender RCN. Der Zukauf werde Avianca weiter stärken und zu einem weltweit wettbewerbsfähigen Anbieter machen, so der Präsident. «Früher haben die Europäer bei uns eingekauft, nun kaufen wir bei ihnen ein», so Santos. Bis Ende des Jahres will Portugal den Verkauf über die Bühne bringen.

Perfekte Synergien

Efromovich ist mit seiner in Rio de Janeiro sitzenden Synergy mittlerweile der einzige übrig gebliebene Bieter für Portugals Nationalairline. Andere Interessenten wie die Lufthansa, IAG um British Airways und Iberia, Etihad, Delta oder Virgin Atlantic sahen sich laut Medienberichten zwar die Unterlagen zum Verkauf an, doch konkrete Offerten gingen in der Folge keine ein. Efromovich kontrolliert bereits 100 Prozent von Avianca Brasil und mehr als 60 Prozent der kolumbianischen Avianca-Taca. Er könne auf diesem Planeten keine Fluglinie erkennen, die ergänzender für sein Portfolio wäre, kommentierte er das Interesse an TAP im Oktober. Er wolle mit Hilfe der portugiesischen Airline ein weltumspannendes Netzwerk schaffen.

Mehr zum Thema

Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.

Alle Canadair-Löschflugzeuge Portugals außer Betrieb – mitten in der Waldbrandsaison

Airbus A330-300 von Delta Ai Lines: Das Flugzeug musste in Terceira landen.

Airbus A330 von Delta Air Lines strandet auf kleiner Atlantikinsel

tap airbus a330 200 cf6 cs tom

Tap-Mitarbeiter soll bestochen worden sein, um gefälschte Teile einzukaufen

flughafen madrid

Riesiger Stromausfall trifft Flughäfen in Spanien und Portugal

Video

Spieler des AS Monaco: Weil die Klimaanlage ausfiel, zogen sich die Spieler aus.
Hitze in Nizza und eine defekte Boeing 737 von Alba Star führten dazu, dass die Spieler der AS Monaco halbnackt ihrer Umgebung trotzen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg