Wegen eines Triebwerkfehlers musste ein Airbus A330 ungeplant auf Terceira landen. Da es auf der Atlantikinsel zu wenige Hotelzimmer gibt, musste Delta Air Lines eine andere Lösung finden.
Knapp 1450 Kilometer westlich von Lissabon und etwa 4000 Kilometer östlich von New York liegt die Azoreninsel Terceira. Der Flughafen der Insel wird sowohl vom Militär als auch von zivilen Flugzeugen genutzt. Darüber hinaus dient er als Ausweichflughafen für Transatlantikflüge. Und früher war er Notairport für den Space Shuttle.
Zwar handelte es sich nicht um ein Space Shuttle, doch am 6. Juli musste ein Airbus A330-300 von Delta Air Lines aufgrund eines Triebwerksproblems auf der Atlantikinsel landen. An Bord des Fluges DL127 von Madrid nach New York befanden sich 282 Passagiere und 13 Besatzungsmitglieder. Laut dem Portal PYOK soll das Flugzeug mit der Kennung N805NW rund 1,5 Stunden mit nur einem Triebwerk geflogen sein.
Auf der Insel mit 55.000 Einwohnerinnen und Einwohnern gab es aber nicht genügend Hotelzimmer, um alle Passagiere aufzunehmen. Und so schickte Delta Air Lines umgehend einen Ersatz-Airbus A330 aus New York. Laut Daten des Flugverfolgungsdienstes Airnav Radar steht der Airbus A330 mit dem Triebwerksproblem weiterhin auf Terceira.