LissabonTap-Pilot lässt Präsident von Slowenien stehen

Der Präsident von Slowenien erschien nach einem Staatsbesuch zu spät am Check-in. Deshalb ließ der Pilot von Tap ihn und seine Delegation nicht mehr an Bord. Das sorgt in Portugal für Diskussionen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Es war der erste Staatsbesuch nach der Pandemie. Vergangene Woche besuchte der slowenische Präsident Borut Pahor seinen portugiesischen Kollegen Marcelo Rebelo de Sousa. Sie sprachen über die bilateralen Beziehungen ihrer Länder und über die aktuelle Lage der Welt.

Für die Rückreise in sein Heimatland wählte Pahor einen Flug von Tap. Dabei gab es aber ein Problem. Wie die Zeitung Correio da Manhã berichtet, erschienen der slowenische Präsident und seine 15-köpfige Delegation zu spät beim Check-in am Flughafen Lissabon. Der Pilot entschied sich deshalb, keine Ausnahme zu machen und den hohen Fluggast und seinen Begleittross nicht mehr an Bord zu lassen.

Gemäß internen Vorschriften gehandelt

Und so flog die Maschine von Tap ohne den Staatsgast an Bord ab. Für den musste der portugiesische Staat einen Privatjet mieten, was Kosten von rund 40.000 Euro verursachte. «Wir bedauern die Unannehmlichkeiten, die durch diese Situation entstanden sind, aber in allen Phasen des Verfahrens wurden die geltenden Vorschriften und Gesetze angewendet und eingehalten», erklärte die portugiesische Nationalairline in einer Stellungnahme.

Dennoch wurde Kritik am Verhalten des Piloten laut. Er habe sich «unnachgiebig gezeigt», hieß es und damit beinahe für eine diplomatische Verstimmung zwischen den beiden Ländern gesorgt. Die Gewerkschaft der portugiesischen Pilotinnen und Piloten Sindicato dos Pilotos da Aviação Civil erklärte jedoch, er habe so gehandelt, wie das die internen Vorschriften verlangten.

Airlines kennen genaue Regeln

Bei vielen Fluggesellschaften gibt es genaue Regeln in Bezug auf die Verzögerung eines Fluges. Wollen Pilotinnen und Piloten davon abweichen, brauchen sie dazu das Okay der Betriebsleitzentrale. Denn Verspätungen haben meistens nicht nur für einen Flug Folgen, sondern auch für die nachfolgenden - und sind entsprechend teuer.

Mehr zum Thema

Tower in Frankfurt: Die DFS optimiert die Abläufe bei schlechtem Wetter.

Mit Computern in den Kampf gegen Verspätungen

Airbus A321 LR von Tap: Die Fluglinie kündigte neue Flüge ab Porto an, um die Wogen zu glätten.

«Wir wollen Tap nicht hier haben»

Flieger von Tap: Steigt Lufthansa doch noch ein?

Portugal hofft auf Einstieg von Lufthansa bei Tap

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Video

seattle delta alaska
Auf einer Blaubeerfarm im US-Bundesstaat Washington wurde vor zwei Wochen ein Leck an einer Pipeline entdeckt. Eine Lösung gibt es noch nicht. Und das spüren auf die Fluggesellschaften am Seattle-Tacoma International Airport.
Timo Nowack
Timo Nowack
flughafen koeln bonn vorfeld
Es sind absurde Versuche, noch ins Flugzeug zu gelangen: Am Wochenende hat es am Airport Köln/Bonn einen zweiten Vorfall gegeben, bei dem Reisende aufs Vorfeld rannten.
Timo Nowack
Timo Nowack
DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies