Flieger von Tap: Steigt Lufthansa doch noch ein?

TapPortugal hofft auf Einstieg von Lufthansa bei Tap

Vor der Corona-Krise verhandelte die deutsche Airline über einen Einsteig bei Tap. Daran will Portugals Regierung anknüpfen und geht erneut auf Lufthansa zu.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Im Februar 2020 wollte Investor David Neeleman seine Anteile an Tap verkaufen. Portugiesischen Medien zufolge gehörte Lufthansa damals zu den Interessenten. Sogar eine Art Vorvertrag soll es schon gegeben haben. Die Corona-Krise vereitelte jedoch die Umsetzung.

Neeleman stieg im Höhepunkt der Pandemie trotzdem bei Tap aus. Der Staat hält seither und nach einer Kapitalerhöhung wieder 92 Prozent der Anteile. Und nun kommt wieder der Name Lufthansa ins Spiel. Die Zeitung Jornal de Negocios berichtet, die portugiesische Regierung sei an einem Einstieg des deutschen Konzerns interessiert, könnte sich aber auch eine andere Airline wie etwa Air France als neue Minderheitsaktionärin vorstellen.

Portugal schaut auf EU-Prüfung

Auf das Thema angesprochen, sagte der portugiesische Präsident Marcelo Rebelo de Sousa kürzlich, die Verhandlungen mit Lufthansa seien vor der Pandemie schon weit fortgeschritten gewesen. Sie seien dann aber «eingefroren» worden. Laut dem Portal Econews soll Portugals Regierung die deutsche Airline inzwischen bereits wieder kontaktiert haben.

Für Portugal könnte der Einstieg eines Aktionärs wichtig werden bei den Prüfungen der Europäische Kommission. Sie wird untersuchen, ob die Umstrukturierungsbeihilfe, die der portugiesische Staat Tap gewähren will, mit den EU-Vorschriften im Einklang steht. Lufthansa müsste derweil zunächst die eigenen Staatshilfen zurückzahlen, um bei einem anderen Unternehmen einzusteigen.

Lufthansa muss Staatshilfe zurückzahlen

Lufthansa plant, dies vor der Bundestagswahl Ende September zu schaffen. Die Fluggesellschaft will sich zu den Spekulationen um Tap nicht äußern.

Mehr zum Thema

Flieger von Tap: Staat übernimmt wieder die klare Mehrheit.

Portugal besitzt wieder Mehrheit von Tap

EU-Kommission prüft Restrukturierungshilfe für Tap genauer

EU-Kommission prüft Restrukturierungshilfe für Tap genauer

Airbus A330 Neo von Tap: Wer greift zu?

Steigen Lufthansa und United bei Tap ein?

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Video

businessjet
In den USA wirft die Zeitung New York Times den Betreibern von Business- und Privatjets vor, keinen fairen Anteil an der Finanzierung der Flugsicherung zu zahlen. Die Branche hält dagegen.
Timo Nowack
Timo Nowack
ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg