Airbus-Jet von Tap: Künftig auf der Luftbrücke unterwegs.

Luftbrücke Lissabon - PortoTap ersetzt ATR 72 durch Airbus A320

Die portugiesische Nationalairline baut das Angebot zwischen Lissabon und Porto mit größeren Fliegern massiv aus. Auch Direktflüge ab der zweitgrößten Stadt gibt es deutlich mehr.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Das Management erkannte vor einigen Jahren, dass es die zweitgrößte Stadt und den Norden des Landes etwas vernachlässigt hatte. Darum startete Tap im März 2017 eine stündliche Luftbrücke zwischen Lissabon und Porto. So wurde die Region besser ans Streckennetz angebunden.

16 Verbindungen in jede Richtung gab es zuletzt pro Tag. Vergangenen Herbst gab die portugiesische Nationalairline bekannt, die Frequenz auf 18 Flüge erhöhen zu wollen. Dazu wollte sie eine zusätzliche ATR 72 in die Flotte aufnehmen, auch um den chronischen Verspätungen und Annullierungen auf der Strecke entgegenzuwirken. Doch nun ist schon wieder alles anders.

Neu von Porto nach München

Seit Anfang Januar gibt es nur noch 13 Flüge in jede Richtung zwischen Lissabon und Porto. Dafür werden statt der geleasten und von White Airways* betriebenen ATR 72 nun ausschließlich Airbus A320 auf der Luftbrücke eingesetzt. Dadurch ist das Sitzplatzangebot zwischen den beiden Städten um 50 Prozent gestiegen. «Dadurch steigern wir Pünktlichkeit und Komfort weiter», so Tap.

Mit dem Start der Luftbrücke nahm die Fluggesellschaft auch wieder vermehrt Nonstopflüge ab der Stadt am Douro ins Programm. Dieses Netz wird ebenfalls ausgebaut. Brüssel, Lyon und München werden ab dem 1. Juli beziehungsweise 1. September ebenfalls nonstop von Porto aus angeflogen. Insgesamt 19 Destinationen in Europa, Brasilien und den USA werden damit von Tap vom Aeroporto Francisco Sá Carneiro bedient. New York wird ab dem 1. Juni gar drei Mal so viel wie bisher angesteuert.

Öfter nach Brasilien

Und künftig sollen es noch mehr werden - vor allem auch mehr Langstreckenverbindungen. Dabei soll der Airbus A321 LR helfen. Mit dem kleineren Flugzeug will Tap in Porto aus vor allem weitere Ziele in Brasilien ansteuern, für welche die Airbus A330 zu groß wären.

* Versehentlich stand hier in einer ersten Version Silver Airways statt White Airways.

Mehr zum Thema

Airbus A321 Neo in den Farben von Tap: Neue Ziele im Visier.

Tap will mit dem A321 über den Teich

TAP startet Luftbrücke zwischen Lissabon und Porto

TAP startet Luftbrücke zwischen Lissabon und Porto

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Video

anontov an 124 ur 82073 antonov airlines
Es war ein Coup für die ukrainische Frachtfluglinie: Ende vergangener Woche brachte Antonov Airlines eine An-124 von Kyiv nach Leipzig/Halle. Jetzt verrät das Unternehmen Details.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.
Kann ein A380 von einem Hobbyakkuschrauber bewegt werden, ja er kann. Das zeigt ein aktueller Werbespot. Inklusive offizieller Anerkennung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin