Nach 57 Jahren muss die älteste Twin Otter der Welt am Boden bleiben
Die Nasa legt die älteste noch fliegende De Havilland Canada DHC-6 still. Arbeitslos wird die Twin Otter damit aber nicht.
23.02.23 - 06:41
Laura Frommberg
Flugzeugentwicklung
Der Erstflug findet künftig am Computer statt
Neue Jets, entworfen und getestet am Computer: Deutsche Forscher machen einen wichtigen Schritt bei der virtuellen Flugzeugentwicklung und -erprobung.
24.05.21 - 09:21
Timo Nowack
Sonderflug von Lufthansa
600 Flugbegleiter wollten zu den Falklandinseln
Für den Sonderflug zu den Falklandinseln muss sich die Crew zwei Mal in Quarantäne begeben. Dennoch bewarben sich Hunderte Lufthanseaten.
21.01.21 - 07:04
Timo Nowack
Mit Technik Folgen von Vogelschlag lindern
Knallt ein Vogel in ein Flugzeug, muss die Airline es auf Schäden überprüfen. Forscher wollen diesen Prozess beschleunigen - und so die Kosten senken.
12.06.17 - 18:05
Timo Nowack
Wie Tomatensaft und Fluglärm zusammenhängen
Wissenschaftler haben herausgefunden, warum im Flugzeug alles anders schmeckt – und der Tomatensaft besonders gut. Die Lösung liegt in einem anderen als dem Geschmackssinn.
29.03.18 - 18:16
Julian Fricker
Meistgelesen
So baut Austrian Airlines ihre Flotte mit neuen Airbus A320 Neo und A321 Neo um
9H-MIP: Warum flog ein Airbus A380 von Tarbes nach Dresden?
Condor nimmt Abschied von der Boeing 757: Das sind die letzten Flüge
Top-Jobs
Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus