Flydubai

flydubai airbus a321 neo boeing 01
Auch Order von Boeing 737 Max

Womit Airbus Flydubai vom A321 Neo überzeugen konnte

Die Fluggesellschaft aus Dubai kauft weitere Boeing 737 Max. Sie ordert aber erstmals auch bei Airbus. Flydubai-Chef Ghaith al Ghaith erklärt, mit welchen Argumenten der europäische Hersteller punkten konnte
19.11.25 - 10:51
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
ticker-flydubai

Flydubai bestellt nach Airbus A321 Neo jetzt auch bis zu 150 weitere Boeing 737 Max

Der Billigflieger aus Dubai ordert nicht nur bei Airbus. Flydubai hat am Mittwoch (19. November) auch eine Absichtserklärung über eine neue Flugzeugbestellung mit Boeing unterzeichnet. «Die Vereinbarung umfasst 75 feste Bestellungen von 737 Max im Wert von 13 Milliarden US-Dollar sowie Optionen auf 75 weitere Flugzeuge», teilt Flydubai mit.
19.11.25 - 10:22
Unternehmensmeldung
Airbus A321 Neo in den Farben von Flydubai: Ab 2032 am Himmel zu sehen.
Dubai Air Show

Flydubai bestellt erstmals bei Airbus und will bis zu 250 Airbus A321 Neo

Die Airline aus Dubai schlägt ein neues Kapitel auf: Sie plant die Bestellung von 150 Airbus A321 Neo und will sich auch Optionen sichern. Flydubai verabschiedet sich damit von ihrer reinen Boeing-Flotte.
18.11.25 - 09:24
Laura Frommberg
Laura Frommberg
ticker-flydubai

Beim Namen vertippt? Flydubai lässt bis zu drei Buchstaben gratis ändern

Die Fluggesellschaft aus Dubai informiert ihre Vertriebspartner über die Einführung einer neuen «Name Change Policy». Dazu heißt es: «Ab sofort können kleinere Korrekturen wie Titel-, Leerzeichen- oder Buchstabenänderungen kostenlos durchgeführt werden.» Für umfangreichere Änderungen, «wie zum Beispiel bei mehr als drei Buchstaben oder einer Namensänderung nach der Heirat, fällt eine Gebühr an» bei Flydubai.
15.11.25 - 07:24
Redaktion
ticker-flydubai

Somalia droht Flydubai und Ethiopian Airlines wegen Somaliland

Somalias Regierung hat internationalen Fluggesellschaften untersagt, Passagiere ohne offizielles E-Visum nach Somaliland zu befördern. Laut der Luftfahrtbehörde SCAA drohen bei Verstößen Geldstrafen, Flugaussetzungen oder der Entzug von Überflugrechten, wie das Portal News Aero berichtet. Anlass war ein Fall, bei dem Flydubai einen Passagier ohne gültiges Visum nach Hargeisa brachte; auch Ethiopian Airlines wurde Zuwiderhandlung vorgeworfen. Das Verbot folgt der Einführung eines neuen elektronischen Visasystems, das seit dem 1. September 2025 gilt. Während Mogadischu damit seine Grenzkontrolle zentralisieren will, lehnen Somaliland und Puntland das System als verfassungswidrig ab.
06.11.25 - 04:07
Redaktion
ticker-flydubai

Flydubai erweitert Interline-Netz um sieben Partner - Aegean Airlines und ITA Airways neu dabei

Die Fluggesellschaft flydubai hat sieben neue Interline-Abkommen abgeschlossen und damit ihr Partnernetz auf über 40 Airlines ausgebaut. Neu kooperiert sie unter anderem mit Aegean Airlines und ITA Airways, wodurch Passagiere Zugang zu mehr als 30 Zielen in Europa erhalten. In Asien erweitert Flydubai ihr Angebot durch Partnerschaften mit Myanmar Airways International sowie Air China, China Eastern, Hainan Airlines und Sichuan Airlines – zusammen über 90 zusätzliche Ziele.
21.10.25 - 17:11
Redaktion
ticker-flydubai

Flydubai führt kostenlose Mahlzeiten und Bordunterhaltung in der Economy Class ein

Ab November 2025 verbessert die Fluggesellschaft aus den Vereinigten Arabischen Emiraten das Reiseerlebnis für alle Economy-Class-Passagiere: Künftig sind Mahlzeiten und Bordunterhaltung auf sämtlichen Flügen im Ticketpreis enthalten. Damit hebe man das Produktniveau deutlich an und reagiert auf die steigenden Erwartungen der Reisenden, so Flydubai.
16.10.25 - 04:11
Redaktion
ticker-flydubai

Flydubai und Tarom teilen Codes

Die Airline aus Dubai hat eine neue Interline-Partnerschaft mit der rumänischen Nationalairline geschlossen. Damit erhalten Passagiere nahtlosen Zugang zu 15 weiteren Zielen über den Flughafen Bukarest, darunter Athen, Amsterdam, Brüssel, Cluj-Napoca, Frankfurt, Madrid und Paris. Das Abkommen zwischen Flydubai und Tarom ermöglicht einheitliche Buchungen, durchgehendes Einchecken von Gepäck bis zum Zielort und erweitert die Reisemöglichkeiten zwischen den Vereinigten Arabischen Emiraten, Rumänien und ganz Europa.
10.09.25 - 11:02
Redaktion
ticker-flydubai

Flydubai liegt bei Flottenaufbau 20 Boeing 737 Max hinter dem ursprünglichen Plan

Die Billigairline aus Dubai hat 2025 bislang sieben Boeing 737 Max 8 übernommen. Sie erwartet bis Jahresende fünf weitere, womit die Flotte auf über 95 Jets wächst. Die Auslieferungen, teils über islamische und konventionelle Finanzierung sowie Sale-and-Leaseback-Modelle finanziert, sollen das Streckennetz von derzeit mehr als 135 Zielen in 57 Ländern erweitern und bestehende Routen stärken, so Flydubai.
14.08.25 - 19:53
Redaktion
ticker-flydubai

Flydubai baut riesiges Wartungszentrum am neuen Flughafen von Dubai

Die Emirates-Schwester hat den Spatenstich für ein neues, eigenes Wartungszentrum in Dubai South gesetzt. Die multimillionenschwere Anlage mit einer Fläche von 32.600 Quadratmetern soll bis Ende 2026 fertiggestellt werden und umfasst einen Hangar, Werkstätten und Büros. Ziel des Neubaus von Flydubai ist es, die Wartungskapazitäten für die stetig wachsende Flotte der Airline zu erhöhen und die Abhängigkeit von externen Dienstleistern zu verringern. Künftig werden dort über 600 Fachkräfte aus Technik und Instandhaltung beschäftigt sein.
02.07.25 - 21:11
Redaktion
ticker-flydubai

Flydubai nimmt Flüge nach Damaskus wieder auf

Die in Dubai ansässige Fluggesellschaft nimmt ab dem 26. Juni ihren Betrieb in die syrische Hauptstadt wieder auf. Flüge nach Damaskus werden täglich vom Terminal 2 des Dubai International Airport (DXB) aus angeboten.
26.06.25 - 15:33
Unternehmensmeldung
ticker-flydubai

Flydubai fliegt wieder nach Minsk - mit Zwischenstopp

Die Fluggesellschaft aus Dubai hat ihre Flüge nach Minsk wieder aufgenommen – allerdings mit geänderter Streckenführung. Wie der belarusische Tourismusverband mitteilt, wird der Flug von Dubai nach Minsk vorderhand mit einem Tankstopp im russischen Samara durchgeführt. Die Passagiere bleiben dabei an Bord. Flydubai hatte am 13. Juni alle Flüge zwischen Belarus und den Vereinigten Arabischen Emiraten aufgrund des eskalierten Nahost-Konflikts und der Sperrung des iranischen Luftraums kurzfristig gestrichen.
23.06.25 - 10:19
Redaktion
ticker-flydubai

Flydubai verdoppelt Frequenz nach Damaskus

Die Fluggesellschaft aus Dubai baut ihr Syrien-Angebot weiter aus: Nachdem am 1. Juni 2025 die Verbindung Dubai - Damaskus mit einem täglichen Flug wieder aufgenommen wurde, folgt ab dem 1. Juli ein zweiter täglicher Umlauf. Damit verdoppelt Flydubai ihre Frequenz auf dieser Strecke nur einen Monat nach dem Neustart.
06.06.25 - 13:30
Redaktion
ticker-flydubai

Flydubai nimmt vier neue Europa-Ziele ins Streckennetz auf

Die Fluggesellschaft aus Dubai erweitert ab Herbst 2025 ihr Europanetz mit vier neuen Zielen: Chișinău und Iași ab September sowie Riga und Vilnius ab Dezember. Damit wächst das Europa-Angebot von Flydubai auf 35 Ziele in 20 Ländern.
28.05.25 - 13:21
Redaktion
ticker-flydubai

Flydubai stattet 21 Boeing 737 Max mit größeren Gepäckfächern aus

Auf der Aircraft Interiors Expo AIX in Hamburg haben Die Fluggesellschaft aus Dubai und der Flugzeugbauer eine Vereinbarung zur Nachrüstung von 21 Boeing 737 Max mit den größeren Space Bins bekannt gegeben. Diese bieten Platz für bis zu sechs Handgepäckstücke pro Fach – im Vergleich zu vier bei den bisherigen Standardfächern. Die Space Bins ermöglichten die aufrechte Lagerung der Taschen und schaffen damit deutlich mehr Stauraum an Bord, so Flydubai.
11.04.25 - 12:10
Unternehmensmeldung
ticker-flydubai

Flydubai nimmt Flüge nach Pisa wieder auf

Die in Dubai ansässige Fluggesellschaft wird ab dem 1. April wieder Flüge zwischen Dubai und Pisa anbieten. Die Verbindung wird drei Mal wöchentlich bedient. Mit der Wiederaufnahme der Strecke stärke man das Angebot in Italien, das bereits Ziele wie Catania, Mailand-Bergamo, Neapel und Olbia (saisonal) umfasse, so Flydubai.
28.03.25 - 12:12
Unternehmensmeldung
Boeing 737 Max 8 von Flydubai: Die Airline ist sehr unzufrieden mit Boeing.

Flydubai muss Wachstumspläne trimmen - und ist sauer auf Boeing

Die Airline aus Dubai kann nicht wie geplant wachsen. Flydubai macht dafür die Lieferprobleme von Boeing verantwortlich. Mit deutlichen Worten.
22.07.24 - 14:33
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies

Meistgelesen

emirates airbus 350 900

Das sind die Bestellungen der Dubai Airshow 2025

Der Airbus A350-1000 mit dem Kennzeichen F-WMIL: Vorschau auf den A350 F.

Jetzt denkt auch Airbus über einen größeren Airbus A350 nach

Bildschirmfoto 2025-11-18 um 162023

Triebwerk-Schaden an Airbus A340 zwingt Edelweiss zu Improvisation: A320 fliegt nach Muscat - inklusive Tankstopp

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs