Airbus A321 Neo in den Farben von Flydubai: Ab 2032 am Himmel zu sehen.

Dubai Air ShowFlydubai bestellt erstmals bei Airbus und will bis zu 250 Airbus A321 Neo

Die Airline aus Dubai schlägt ein neues Kapitel auf: Sie plant die Bestellung von 150 Airbus A321 Neo und will sich auch Optionen sichern. Flydubai verabschiedet sich damit von ihrer reinen Boeing-Flotte.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Ein bisschen lässt sich auch am Drumherum absehen, wie groß eine Bestellung auf einer Luftfahrtmesse ist. Am Dienstagmorgen (18. November) war das bei Airbus auf der Dubai Air Show so. Dutzende Fotografen, Journalistinnen und auch Bodyguards - das zeigt: das muss was Großes kommen. Und tatsächlich: Nachdem Boeing den ersten Messetag in Sachen Bestellungen dominiert hatte, starteten die Europäer am zweiten Tag mit einem Knall.

Flydubai will insgesamt 150 Airbus A321 Neo bestellen. Das ist nicht nur eine wirklich große Order, sondern bedeutet für die Golfairline auch einen strategischen Wechsel. Denn aktuell fliegt sie mit einer Einheitsflotte von 96 Boeing 737. Jetzt geht sie zu einer gemischten Flotte über.

Flydubai will Optionen für 100 weitere Airbus A321 Neo

Aktuell handelt es sich bei der Bestellung erst um eine Absichtserklärung. Die soll aber schon bald in eine feste Bestellung umgewandelt werden, heißt es. Zudem will sich Flydubai Optionen für 100 weitere Airbus A321 Neo sichern. Die ersten Flugzeuge soll die Airline 2031 erhalten. Offen ist, ob sie auch einige Exemplare der Versionen LR oder XLR übernehmen wird.

Der Deal hat zudem auch eine politische Dimension. Denn die deutsche Wirtschaftsministerin Katharina Reiche befindet sich derzeit in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Im Fokus steht unter anderem die geplante Übernahme des Chemiekonzerns Covestro durch den Ölkonzern Adnoc im Fokus. Die EU hat zugestimmt, und Reiche stellte klar, dass Berlin den Deal voraussichtlich nicht blockieren wird. Auch eine mögliche Großbestellung von Flydubai bei Airbus hatte die Politikerin in Aussicht gestellt.

Flydubai fliegt bislang mit Boeing 737, bald auch mit Airbus A321 Neo

Flydubai ist die staatliche Airline von Dubai. Sie hat ihr Streckennetz seit dem Start 2009 stetig ausgebaut und fliegt heute mehr als 135 Ziele in 57 Ländern an. Geholfen hat dabei Emirates, die offizielle strategische Partnerin ist. Die Airline setzt bislang vollständig auf die Boeing 737 und 737 Max und betreibt aktuell 96 Flugzeuge verschiedener Varianten. Sie hat aber auch Boeing 787 bestellt.

Flugzeuge fliegen nicht von allein – eine Redaktion ebenso wenig. Hinter aeroTELEGRAPH steckt ein eingespieltes Team, das 365 Tage im Jahr am Start ist, um Ihnen die spannendsten Geschichten aus der Luftfahrt zu bringen. Für den Preis von weniger als einem Getränk am Flughafen genießen Sie aeroTELEGRAPH werbefrei und sichern unsere Unabhängigkeit. Jetzt hier klicken und abonnieren

Mehr zum Thema

wizz air cc doh jetsmart airbus a321 neo

Wizz Air verkauft drei brandneue Airbus A321 Neo direkt nach der Auslieferung

eurowings-kabine-cabin-1 (1)

Eurowings bringt die Sitztasche zurück

Airbus A321 Neo von American Airlines: Die US-Airline fliegt mit dem Flugzeug knapp 40 mal leer über den Atlantik.

American Airlines übt mit Geisterflügen für den Start mit dem Airbus A321 XLR

A321 Neo von Qatar: Noch besteht die Chance, dass die Airline die Jets bekommt.

Qatar Airways startet überraschend mit Airbus A321 Neo mit Billigfliegerkabine

Video

Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies