Der europäische Flugzeugbauer arbeitet an einem wasserstoffbetriebenen Brennstoffzellen-Triebwerk. Gegen 2026 soll es an einem Airbus A380 abheben. Mehr
Der brasilianische Flugzeugbauer präsentiert eine neue Flugzeugfamilie namens Energia. Sie besteht aus Konzepten für vier Propeller-Flieger, die zwischen 9 und 50 Reisende transportieren können. Mehr
Der ehemalige Technologie-Chef von Airbus arbeitet an Wasserstoffkapseln zum Antrieb von Turbopropfliegern. Icelandair und zwei weitere Airlines sind schon interessiert. Mehr
Hypoint aus den USA hat ein luftgekühlten Wasserstoffsystem entwickelt. Es soll deutlich effizienter sein und dereinst auch größere Flugzeuge antreiben können. Mehr
Kein Lärm, keine Emissionen kein Kerosinverbrauch: Easyjet forscht an einer neuen Technik, die das Rollen der Flieger revolutionieren soll. Brennstoffzellen sollen es möglich machen. Mehr