Azul schafft Vielfliegerstatus, den es nur auf Einladung gibt
Die brasilianische Fluggesellschaft führt zwei neue Stufen im Vielfliegerprogramm Azul Fidelidade ein. Ab Januar 2026 gilt der Status Diamante Unique für Kundinnen und Kunden, die jährlich 26 Flugsegmente und 26.000 qualifizierende Punkte erreichen oder 50.000 Real (7900 Euro) für Tickets ausgeben. Vorteile sind unter anderem vier kostenlose Begleittickets, ermäßigte Upgrades, längere Gültigkeit der Punkte sowie die Möglichkeit, bis zu 15 Begünstigte zu registrieren.
28.08.25 - 20:16
Azul stockt Flüge zwischen Recife und Porto auf
Die brasilianische Fluggesellschaft erweitert ab dem 4. November ihre Verbindung zwischen Recife und Porto. Bis zum 25. Februar 2026 wird eine zusätzliche wöchentliche Frequenz angeboten, sodass die Strecke künftig von Azul vier Mal pro Woche bedient wird. Insgesamt entstehen dadurch 30 zusätzliche Flüge und rund 8000 zusätzliche Sitzplätze.
27.08.25 - 09:19
Azul spart mit neuer Software jährlich Tausende Tonnen Kerosin
Seit eineinhalb Jahren nutztDie brasilianische FLuglinie das von Sita entwickelte System Opticlimb, das den Treibstoffverbrauch beim Start senkt. Zunächst auf Airbus A320 eingeführt, ist es mittlerweile auch auf Embraer-Jets und A330 im Einsatz. Vor jedem Abflug von Azul berechnet die Software anhand von Gewicht, Route und Wetter den effizientesten Steigflug. Pro Start sparen Embraer-Jets im Schnitt 36 Kilo Kerosin, A320 bis zu 77 Kilo. Insgesamt reduziert Azul so monatlich rund 3000 Tonnen CO₂-Emissionen.
22.08.25 - 16:22
Azul spart mit neuen An- und Abflugrouten in Campinas Zeit und Treibstoff
Die brasilianische Fluggesellschaft hat gemeinsam mit dem brasilianischen Luftraumkontrollamt DECEA neue An- und Abflugrouten für den Flughafen Viracopos in Campinas entwickelt, ihr wichtigstes Drehkreuz. So werde der Betrieb «effizienter, kostengünstiger und umweltfreundlicher», so Azul. Die Anpassung ermöglicht direktere Flugwege, vermeidet unnötige Schleifen und verkürzt die Zeit bis zur Landung oder nach dem Start.
18.08.25 - 21:12
Azul streicht 53 Strecken und zieht sich aus 13 Städten zurück
Die brasilianische Fluggesellschaft wird ihr Streckennetz deutlich verkleinern. Wie aus einer Unternehmenspräsentation vom 1. August hervorgeht, stellt sie den Betrieb in 13 Städten in Brasilien ganz ein und streicht 53 Flugverbindungen. Betroffen sind Routen, deren Auslastung um 17 Prozentpunkte unter dem Unternehmensdurchschnitt liegt. Welche Städte und Strecken wegfallen, gab Azul Linhas Aéreas nicht bekannt.
12.08.25 - 02:23
Azul geht mit Airbus-A321-Umbaufrachtern auf Expansionskurs
Azul Cargo Express, die Frachtsparte der brasilianischen Airline, setzt ihre Airbus-A321-Umbaufrachter nun auch zu Zielen außerhalb des bestehenden Azul-Netzwerks und der regulären Strecken ein. Der Erstflug dazu startete am Samstag (19. Juli) um 6:20 Uhr morgens vom Flughafen Viracopos in Campinas nach Santiago in Chile.
23.07.25 - 02:32
Azul Cargo verstärkt Fruchtexporte aus Brasilien nach Europa
Die Frachttochter der brasilianischen Fluglinie hat im Juni 115 Tonnen Fracht nach Portugal transportiert – davon 84 Prozent Frischobst wie Mango und Papaya, hauptsächlich aus dem Anbaugebiet Vale do São Francisco in Petrolina. Die Lieferungen erfolgten über neue Frachtverbindungen von Azul Cargo Express ab Campinas-Viracopos und Recife, die eigens für diesen Markt eingerichtet wurden. Mit 97 Tonnen entfiel der Großteil auf Fruchtexporte.
21.07.25 - 10:30
Azul bietet jetzt Bluetooth in allen Embraer-E2-Jets
Azul-Fluggäste können seit März Bluetooth-Konnektivität auf internationalen Flügen im Airbus A330 Neo nutzen. «Nun beginnt auch das kabellose Zeitalter für Inlandsflüge», kündigte die brasilianische Fluggesellschaft an. Denn sie hat die Installation der Technologie in allen 31 Embraer E2 ihrer Flotte abgeschlossen. Diese sind bereits mit der aktivierten Funktion im Einsatz.
18.07.25 - 18:04
Bei Azul kann man Flüge jetzt in Raten bezahlen
Die Fluggesellschaft aus Brasiliens geht eine Partnerschaft mit dem Unternehmen Nubank ein. «Kunden können nun beim Kauf in der Azul-App optional zu Nu Pay, der Zahlungsmethode von Nubank, weitergeleitet werden», so Azul. Dort steht Nubank-Kundinnen und -Kunden als Zahlungsoption beispielsweise Ratenzahlung in bis zu 24 Raten zur Verfügung.
11.07.25 - 17:02
Luftfahrtbehörde schränkt Betrieb an Flughafen ein, weil Jets im Vorfeld einsinken
Nachdem innerhalb einer Woche gleich zwei Flugzeuge am Flughafen Fernando de Noronha im Asphalt stecken geblieben sind, reagiert die brasilianische Luftfahrtbehörde. Sie schränkt den Betrieb ein. Neu sind die Probleme nicht.
08.07.25 - 05:06
Azul übernimmt Wartung der Polizeiflugzeuge in Brasilien
Die Regionaltochter der brasilianischen Fluglinie übernimmt die Wartung der Cessna Grand Caravan der brasilianischen Bundespolizei (Polícia Federal) und der Verkehrspolizei (Polícia Rodoviária Federal). Die Verträge mit einer Laufzeit von zwei beziehungsweise vier Jahren umfassen neben der Aufrechterhaltung der Lufttüchtigkeit auch technische Unterstützung, Materialversorgung, technologische Upgrades und Wartung außerhalb der Basen, so Azul Conecta..
04.07.25 - 12:11
Azul zeigt Klub-WM an Bord - wenn Fluggäste eine Bedingung erfüllen
Die brasilianische Fluggesellschaft kündigt eine Neuigkeit für Fußballfans an. Dank einer Partnerschaft mit Viasat und Dazn können Mitglieder des Treueprogramms Azul Fidelidade alle Spiele der Fifa-Klub-Weltmeisterschaft live an Bord über Wlan auf der Dazn-App verfolgen. Der neue exklusive Service ist auf 63 Flugzeugen der Azul-Flotte verfügbar – darunter Airbus A320, A321 sowie Embraer E2.
26.06.25 - 11:47
Santos Dumont: Azul setzt jetzt Embraer E195-E2 an Rio de Janeiros Stadtflughafen ein
Die brasilianische Fluggesellschaft hat begonnen, mit Embraer E195-E2 zum Flughafen Rio de Janeiro–Santos Dumont zu fliegen. Sie bedient damit zunächst die Strecke nach Campinas-Viracopos. Ab Juli setzt Azul die effizientere E2 schrittweise auf allen Roten von und zum Stadtflughafen von Rio de Janeiro ein. Bis September sollen alle Verbindungen umgestellt sein. Der größere Jet bringt eine Kapazitätssteigerung von 15 Prozent.
20.06.25 - 10:22
Azul stellt drei internationale Routen ein
Nach dem Antrag auf Gläubigerschutz in den USA nach Chapter 11 passt die brasilianische Fluggesellschaft ihr Streckennetz gezielt an. Während neue Langstrecken nach Madrid und Porto aufgenommen werden, stellt sie einige internationale Routen, die mit kleineren Flugzeugen wie dem A320 Neo und Embraer E195-E2 bedient werden, ein. Azul Linhas Aéreas beendet Manaus – Fort Lauderdale am 9. August. Ebenfalls gestrichen wird ab dem 10. August die Strecke Curaçao – Fort Lauderdale, die zuvor eine Verlängerung der Verbindung ab Belo Horizonte war. Am 11. September endet Campinas - Asuncion.
04.06.25 - 12:11
Brasilianisches Hilfspaket für Fluggesellschaften verzögert sich
Die Freigabe des im August 2024 vom brasilianischen Kongress verabschiedeten Kreditpakets in Höhe von vier Milliarden Real (620 Millionen Euro) zur Unterstützung der heimischen Fluggesellschaften verzögert sich. Sie wird voraussichtlich erst Ende September vorliegen – mindestens einen Monat später als ursprünglich geplant. Laut dem Ministerium für Häfen und Flughäfen müssen interessierte Airlines im Gegenzug Maßnahmen in den Bereichen Nachhaltigkeit, Regionalflugverkehr und Flottenerweiterung vorlegen.
31.05.25 - 06:26
Azul will Flotte um ein Drittel verkleinern
Die brasilianische Fluggesellschaft hat sich in Gläubigerschutz begeben. Damit einher geht eine deutliche Verkleinerung der Flotte von Azul.
30.05.25 - 05:11
Azul beantragt Gläubigerschutzverfahren in den USA
Brasiliens größte Fluggesellschaft nach Zielen hat Restrukturierungsvereinbarungen mit ihren wichtigsten Gläubigern, Leasinggeber Aercap sowie den Partnern United und American Airlines unterzeichnet. Ziel ist eine langfristige finanzielle Stabilisierung. Das Programm sieht unter anderem die Streichung von rund 2 Milliarden Dollar Schulden und Finanzierungszusagen von bis zu 2,55 Milliarden Dollar vor. Zur Umsetzung hat Azul ein Chapter-11-Verfahren in den USA eingeleitet. Der Flugbetrieb läuft während der Restrukturierung uneingeschränkt weiter.
28.05.25 - 12:06
Azul mit neuer Verbindung nach Montevideo
Die brasilianische Fluggesellschaft baut ihr internationales Streckennetz aus. Sie startet ab dem 1. Juli eine neue Verbindung zwischen Montevideo und Campinas, ihrem wichtigsten Drehkreuz. Neben den bereits bestehenden Routen nach Curitiba und Recife profitieren Reisende aus Uruguay künftig von fünf wöchentlichen Flügen zum Flughafen, mit Anschluss an über 60 brasilianische Ziele von Azul sowie Flüge in die USA (Fort Lauderdale, Orlando) und nach Europa (Lissabon, Porto, Paris, Madrid).
09.05.25 - 02:43