Die brasilianische Fluggesellschaft hat gemeinsam mit dem brasilianischen Luftraumkontrollamt DECEA neue An- und Abflugrouten für den Flughafen Viracopos in Campinas entwickelt, ihr wichtigstes Drehkreuz. So werde der Betrieb «effizienter, kostengünstiger und umweltfreundlicher», so Azul. Die Anpassung ermöglicht direktere Flugwege, vermeidet unnötige Schleifen und verkürzt die Zeit bis zur Landung oder nach dem Start.
Laut Azul ergibt das pro Monat eine Einsparung von rund 180.000 Kilogramm Treibstoff sowie eine Verringerung der CO₂-Emissionen um 560 Tonnen. Ein konkretes Beispiel: Auf der Strecke zwischen Rio de Janeiros Flughafen Santos Dumont und Campinas verkürzt sich die Flugdistanz um 74 Kilometer, was bis zu zehn Minuten Flugzeit spart.
In Campinas wickelt Azul täglich mehr als 300 Starts und Landungen ab, die nun von kürzeren, direkteren Routen profitieren.