air_burkina

air-burkina-ticker

Air Burkina erhält zweite Embraer E190 zur Flottenmodernisierung

Die Nationalairline des afrikanischen Staates steht kurz vor der Übernahme einer zweiten Embraer E190. Sie reibt damit den Wiederaufbau und die Modernisierung ihrer Flotte weiter voran. Das Flugzeug mit der Registrierung XT-ABT (Seriennummer 19000694) befindet sich derzeit im chinesischen Rizhao Shanzihe Airport in den letzten Vorbereitungen zur Auslieferung an Air Burkina. Der zehn Jahre alte Jet flog zuvor für Hebei Airlines, wie das Portal News Aero berichtet
04.11.25 - 15:09
Redaktion
air-burkina-ticker

Air Burkina nimmt Flugbetrieb mit geleaster Boeing 737 wieder auf

Nach fast zweiwöchiger Pause hat die Nationalairline des westafrikanischen Binnenstaates den Linienverkehr wieder aufgenommen. Eingesetzt wird eine 33 Jahre alte Boeing 737-500, die von der senegalesischen Transair samt Crew geleast wurde. Sie bedient seit einigen Tagen für Air Burkina von Ouagadougou aus Ziele wie Abidjan, Dakar, Bamako, Accra, Cotonou, Lomé und Bobo-Dioulasso, wie das Portal News Aero berichtet.
27.08.25 - 15:19
Redaktion
air-burkina-ticker

Kein flugfähiges Flugzeug: Air Burkina stoppt erneut Flugbetrieb

Seit dem 8. August 2025 hat die Nationalairline des westafrikanischen Binnenstaates alle kommerziellen Flüge eingestellt. Auslöser sind technische Probleme mit einer 34 Jahre alten Boeing 737-300, die erst Anfang Juli vom libyschen Anbieter Ghadames Airlines im Wet-Lease übernommen wurde, wie das Portal News Aero berichtet. Sie ersetzte eine Embraer E190 LR von Air Burkina, die seit Anfang Juli zur Wartung in Johannesburg ist.
13.08.25 - 08:21
Redaktion
Eine Embraer E175 von Air Burkina: Die Fluglinie kämpft ums Überleben.

Air Burkina droht nach fast 60 Jahren das Ende

Die nationale Fluggesellschaft von Burkina Faso steht mit dem Rücken zur Wand. Wegen fehlender Flugzeuge kann sie die Löhne nicht mehr zahlen.
11.06.24 - 07:03
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Embraer E170: Die Fluglinie ersetzte den Flieger durch die längeren E175 und E190.

Air Burkina möchte Airbus A220

Ein neuer Investor ermöglicht es der Nationalairline Burkina Fasos, neue Flugzeuge zu kaufen. Jets von Airbus und Embraer Flieger sollen die Flotte von Air Burkina ergänzen.
28.01.21 - 06:57
Lukas Wunderlich
Lukas Wunderlich
Embraer E170: Die Fluglinie ersetzte den Flieger durch die längeren E175 und E190.

Air Burkina soll wieder privat werden

Burkina Faso kaufte seine Nationalfluglinie erst vor zwei Jahren zurück. Neue Jets und mehr Routen sollen Air Burkina nun auf eine erneute Privatisierung vorbereiten.
25.07.19 - 10:51
Felix Stoffels
Felix Stoffels
Maschine von Air Burkina im Jahr 2013: Damals waren noch McDonnell Douglas MD-87 im Einsatz, heute sind es Embraer 170.

Staat kauft Air Burkina zurück

Besitzerwechsel in Westafrika: Die einst privatisierte Staatsfluggesellschaft Air Burkina geht wieder in die Hände der Regierung über - für einen symbolischen Betrag.
31.05.17 - 10:52
Timo Nowack
Timo Nowack

Meistgelesen

boeing 767 united airlines zuerich los angeles

Wieso eine Boeing 767 fast 10.000 Kilometer von Zürich nach Los Angeles flog

Bildschirmfoto 2025-11-18 um 162023

Triebwerk-Schaden an Airbus A340 zwingt Edelweiss zu Improvisation: A320 fliegt nach Muscat - inklusive Tankstopp

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs