Wi-Fi-Menü bei British Airways: SXF lebt weiter.

3,5 Jahre nach BER-EröffnungSXF lebt bei British Airways weiter

Der Flughafen Schönefeld ist tot. Der eigene Iata-Code SXF ist Geschichte. Nicht so bei British Airways. 

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Im September 2023 verabschiedete die Berliner Flughafengesellschaft den Flughafen Schönefeld mit einem letzten Fest. Interessierte durften noch einmal in das Terminal des ehemaligen Hauptstadtflughafens der DDR werfen. Der reguläre Flugbetrieb war da schon längst vorbei. Seinen Iata-Code SXF verlor der Flughafen schon mit der BER-Eröffnung 2020.

Doch stellenweise lebt SXF versteckt - zum Beispiel bei British Airways - weiter. Die Briten bieten auf einigen Flügen im Europa-Netzwerk Wifi an. Reisende müssen sich mit ihrem Gerät in das Netzwerk an Bord einwählen und im Browser können sie dann zwischen dem digitalen Bordmagazin und dem Kauf von Wifi-Paketen wählen.

SXF statt BER

Begrüßt wird der Passagier mit der Flugnummer. Darunter erscheinen der Start sowie der Zielflughafen. Und an dieser Stelle steht bei British Airways nicht BER, sondern SXF. Wer in Buchungsmaske SXF eingibt, bekommt hingegen als Antwort: «Wir können leider keine passenden Orte für SXF finden. Bitte versuchen Sie es erneut.»

Mehr zum Thema

Eine Boeing 747 der Corsair am Flughafen Schönefeld.

Schönefeld - vom DDR- zum Billigflieger-Flughafen

Zum Abschiedsfest wurde der ehemalige Schriftzug nochmal vors Terminal gestellt.

Ein letzter Blick auf und in den Flughafen Schönefeld

British Airways zeigt das neue Design ihrer Lounges: So soll die Bar künftig in Miami aussehen.

So gestaltet British Airways künftig ihre Lounges

lowered central lounge in miami 6365d

Neues Designkonzept: So sehen die British-Airways-Lounges in Miami und Dubai aus

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies