Airbus A340-300 von Swiss.

Nach Corona-KriseSwiss setzt bei Neustart auf Airbus A340

Wenn die Corona-Krise zu Ende ist, fliegt die Fluglinie Langstrecken vermehrt mit ihren Airbus A340. Sie besitzen für den Neustart die ideale Größe.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Vierstrahler gelten als Spritfresser. Sie gehören deshalb auch bei Lufthansa zu der Gruppe von Flugzeugen, die im Hinblick auf die tiefere Nachfrage nach dem Ende der Corona-Krise teilweise ausgemustert werden. So legt die deutsche Fluggesellschaft unter anderem sieben von 17 Airbus A340-600 still.

Bei der Tochter Swiss dagegen setzt man nach dem Neustart voll auf die Airbus A340. «Wir besitzen mit ihnen die idealen Flugzeuge», so Chef Thomas Klühr in einer Videobotschaft an die Angestellten. Der Grund: Die A340-300 weisen 224 Plätze auf, während die Boeing 777-300 ER 340 Plätze zählen. Die Triple Seven sind damit anfänglich schlicht zu groß. Die Airbus A330 von Swiss haben zwar auch nur 236 Plätze, aber eine deutlich geringere Reichweite.

Neue Kabine

Bereits jetzt sind die fünf Airbus A340 von Swiss noch regelmäßig im Einsatz, etwa nach New York oder Shanghai. Alle der im Durchschnitt 16-jährigen Langstreckenflieger wurden in den vergangenen Monaten umgebaut und erhielten eine neue Kabine.

Mehr zum Thema

Auch am Flughafen Zürich werden die Abstellplätze...

Regierung will Swiss helfen - unter Vorbehalt

Parked Lufthansa aircraft in Berlin: Some of them won't return.

Lufthansa verkleinert Flotte um Dutzende von Flugzeugen

Umgebaute A340-Kabine von Swiss: So sieht nun die Economy Class aus.

Erster umgebauter A340 von Swiss hebt ab

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin