Swiss-Flugzeug in Zürich: Noch ist unklar, wie sich die Kapazitätsbeschränkung auswirkt.

Reduzierte KapazitätSwiss rechnet wegen Skyguide-Maßnahme mit Verspätungen

Die Schweizer Flugsicherung schraubt für vier Wochen die Kapazität herunter. Die heimische Airline Swiss hat sich darauf vorbereitet - und rechnet dennoch mit Verspätungen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Schweiz zeichnet die Luftraumgrenzen in Zürich neu. Damit das sicher umgesetzt werden kann, reduziert die Flugsicherung Skyguide für vier Wochen die Kapazität im Luftraum um 20 Prozent. Das trifft auch die heimische Airline Swiss. Grundsätzlich begrüße man die neue Luftraumstruktur rund um den Flughafen Zürich, «an deren Entwicklung wir gemeinsam mit unseren Partnern aktiv mitgewirkt haben», so ein Sprecher der Airline. «Ziel dieser Maßnahme ist es, die Sicherheit im Luftraum rund um Zürich-Kloten weiter zu erhöhen.»

Dennoch wird sich die Maßnahme auf den Betrieb auswirken. «Wir gehen davon aus, dass diese temporäre Maßnahme zu Verspätungen führen wird», so der Sprecher. «Das genaue Ausmaß ist unklar, da sowohl das Wetter als auch weitere Faktoren dabei eine Rolle spielen.» Swiss beobachte die Lage kontinuierlich und werde umgehend Maßnahmen ergreifen, sollten diese erforderlich sein. «Swiss unterstützt das Ziel von Skyguide, die Reduktion von Starts und Landungen am Flughafen Zürich nur so lange aufrechtzuerhalten, wie es betriebsnotwendig ist», fügt der Sprecher an. «Eine rasche Rückkehr zum Normalbetrieb bleibt für uns essenziell – unter der Voraussetzung maximaler Sicherheit.»

Bei schwierigem Wetter mehr Verspätung

Unangenehm kann es werden, wenn am Flughafen aufgrund einer ungünstigen Wetterlage die Kapazität ohnehin reduziert werden muss. Die Skyguide-Maßnahme käme dann noch hinzu. Auch der Flughafen Zürich erklärt, dass er mit Auswirkungen auf die Pünktlichkeit rechnet. Eine Flughafen-Sprecherin erklärt, dass die genauen Auswirkungen von vielen Faktoren - etwa dem Wetter - abhängig sind.

Mehr zum Thema

Luftfahrtkarte: Genau hinschauen, ...

Schweiz zeichnet Luftraumgrenzen in Zürich neu

ticker-swiss

Swiss passt Nordamerika-Flugplan für Sommer 2026 an

Flugzeuge von Swiss und Easyjet in Genf: Das Gewicht verschiebt sich gerade wieder zugunsten der orangefarbenen Airline.

Lufthansa Group kramt für Swiss alten Eurowings-Plan für Genf aus der Schublade

Die HB-JBA, als sie noch eine Bombardier CS100 war: Swiss betreibt inzwischen neun Airbus A220-100.

Swiss legt ihre Airbus A220-100 still

Video

Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin