Airbus A340 von Swiss: Vorerst seltener nach Osaka als geplant.

Wegen Covid-19Swiss muss auf neuer Strecke bereits reduzieren

Seit wenigen Tagen fliegt die Fluglinie von Zürich nach Osaka. Doch wegen der Coronavirus-Epidemie muss Swiss die Frequenz auf der Strecke bereits reduzieren.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Am Sonntag (1. März) war Premiere. Swiss eröffnete ihre erste neue Langstreckenverbindung seit 2013. Um 13.12 Uhr hob der Airbus A340-300 mit der Flugnummer LX158 am Flughafen Zürich ab und flog nach Osaka. Fünf Mal pro Woche sollte die Route bedient werden. Doch bereits drei Tage später muss die Lufthansa-Tochter die Frequenz reduzieren.

Ab sofort fliegt Swiss nur noch drei Mal pro Woche nach Osaka, wie sie am Mittwoch (4. März) bekannt gab. Die Reduzierung gilt vorerst bis zum 24. April. Schuld an der ungewöhnlichen Maßnahme ist die Coronavirus-Epidemie, die die Buchungen weltweit einbrechen lässt. Gleichzeitig gab die Airline andere Kürzungen bekannt.

Mehr zum Thema

Umgebaute A340-Kabine von Swiss: So sieht nun die Economy Class aus.

Erster umgebauter A340 von Swiss hebt ab

Osaka: Die japanische Stadt schlug Favorit Seoul.

Swiss kündigt erste neue Langstrecken seit 2013 an

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies