Flug LX5177In Eiswüste gestrandete Boeing 777 ist wieder zu Hause

Vor mehr als einer Woche musste eine Boeing 777 von Swiss außerplanmäßig im kanadischen Iqaluit landen. Nun konnte sie aus der kanadischen Arktis zurück an ihre Heimbasis kehren.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Billig ist das Ganze nicht. Am Mittwoch vor einer Woche musste Swiss-Flug LX40 auf dem Weg von Zürich nach Los Angeles außerplanmäßig in der kanadischen Arktis landen. Die nur gerade acht Monate alte Boeing 777-300 hatte Probleme mit einem Triebwerk und stand seither flugunfähig am kleinen Flughafen Iqaluit. Sie musste in eisiger Kälte repariert werden. Das Gehäuse des Getriebes war defekt.

Die Gesamtkosten aus Transport des Ersatztriebwerks nach Kanada, Umbuchung von Passagieren und Einnahmeausfälle und so weiter belaufen sich auf schätzungsweise mehr als eine Million Euro. Nun wurde Swiss erlöst. Am Mittwochabend (8. Februar) um 20:26 Uhr Lokalzeit konnte die Boeing 777 mit dem Kennzeichen HB-JND Iqaluit wieder verlassen. Sie flog als Sonderflug LX5177 zurück nach Zürich. Um 8:24 Uhr morgens landete die Boeing 777 an ihrer Basis.

Mehr zum Thema

Die HB-JBA, als sie noch eine Bombardier CS100 war: Swiss betreibt inzwischen neun Airbus A220-100.

Swiss legt ihre Airbus A220-100 still

ticker-swiss

Preisdruck und steigende Kosten belasten Swiss - Sparmaßnahmen geplant

ticker-hidden-disability-unsichtbare-behinderung sunflower sonnenblume

Swiss und Flughafen Zürich führen Sunflower-Schlüsselband für mehr Inklusion ein

ticker-swiss

Swiss fliegt im Sommer neu nach Posen und Rijeka sowie öfter nach Tokio

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies