aeroTELEGRAPH

Flug LX5177

In Eiswüste gestrandete Boeing 777 ist wieder zu Hause

Vor mehr als einer Woche musste eine Boeing 777 von Swiss außerplanmäßig im kanadischen Iqaluit landen. Nun konnte sie aus der kanadischen Arktis zurück an ihre Heimbasis kehren.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Billig ist das Ganze nicht. Am Mittwoch vor einer Woche musste Swiss-Flug LX40 auf dem Weg von Zürich nach Los Angeles außerplanmäßig in der kanadischen Arktis landen. Die nur gerade acht Monate alte Boeing 777-300 hatte Probleme mit einem Triebwerk und stand seither flugunfähig am kleinen Flughafen Iqaluit. Sie musste in eisiger Kälte repariert werden. Das Gehäuse des Getriebes war defekt.

Die Gesamtkosten aus Transport des Ersatztriebwerks nach Kanada, Umbuchung von Passagieren und Einnahmeausfälle und so weiter belaufen sich auf schätzungsweise mehr als eine Million Euro. Nun wurde Swiss erlöst. Am Mittwochabend (8. Februar) um 20:26 Uhr Lokalzeit konnte die Boeing 777 mit dem Kennzeichen HB-JND Iqaluit wieder verlassen. Sie flog als Sonderflug LX5177 zurück nach Zürich. Um 8:24 Uhr morgens landete die Boeing 777 an ihrer Basis.

Mehr zum Thema

Swis

Wanderlust: Der neue Airbus A350-900 von Swiss

Airbus A350 von Swiss: Die Bemalung ist eine Hommage an die Vielfältigkeit der Schweiz.

Swiss zeigt ihren ersten Airbus A350 mit Sonderbeklebung, die auch eine Premiere ist

ticker-swiss

Swiss und Eurowings fliegen bis Ende Oktober nicht nach Tel Aviv

ticker-swiss

Lufthansa Group streicht Flüge nach Tel Aviv bis 31. Juli - Swiss nimmt Verbindung bis Ende Oktober aus dem Programm

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin