Boeing 777: Bald auch unter dem Swiss-AOC unterwegs.
Vereinfachung

Swiss entsorgt Swiss Global Air Lines

Die Lufthansa-Tochter räumt auf. Schon bald operieren alle Flugzeuge von Swiss unter einer Lizenz.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Die Schweizer Fluggesellschaft vereinfacht ihre Struktur. Sie führt ihre gesamte Flotte unter einem einzigen Luftverkehrsbetreiberzeugnis (Englisch: Air Operator Certificate oder kurz AOC) zusammen. Bereits im Laufe des Monats werden sämtliche Flugzeuge bei Swiss International Air Lines angesiedelt. Die Lufthansa-Tochter bestätigt eine Meldung des Luftfahrtdatenportals CH Aviation.

Grund für die Zusammenführung sind vereinheitlichte Arbeitsverträge mit sämtlichen Piloten, welche am 1. April in Kraft getreten sind. Bisher operierten die zehn Boeing 777-300 ER, die acht Bombardier C-Series CS100 und die neun C-Series CS300 von Swiss unter dem AOC der hundertprozentigen Tochtergesellschaft Swiss Global Air Lines. Bis 2014 hatte diese den Namen Swiss European Air Lines getragen.

Bald alle Maschinen umgemeldet

Bis zum 19. April werden alle Maschinen der Tochtergesellschaft unter dem AOC von Swiss International Air Lines gemeldet. Die zweiteilige Struktur entstand 2005 als Folge der unterschiedlichen Tarifverträge der Ex-Swissair- und Ex-Crossair-Piloten. Sie war zugleich auch eine Antwort des ehemaligen Managements auf die Billigairlines im Europaverkehr.

Mit dem jetzigen Schritt entfällt auch der Zusatz «operated by Swiss Global Air Lines» bei den C-Series- und 777-Flügen. Ein einziges Luftverkehrsbetreiberzeugnis bringt eine vereinfachte Verwaltung und somit gewisse administrative Kostenersparnisse.

Mehr zum Thema

ticker-swiss

Swiss und Eurowings fliegen bis Ende Oktober nicht nach Tel Aviv

ticker-swiss

Lufthansa Group streicht Flüge nach Tel Aviv bis 31. Juli - Swiss nimmt Verbindung bis Ende Oktober aus dem Programm

Der letzte Flug von Swiss verlässt Basel: LX486 vom 31. Mai 2015 nach London City.

Vom Herzstück zum Randgebiet: Wie Basel Swiss verlor

SWISS Alpine Essence 2

Swiss bringt eigenen Cocktail heraus – aber nicht für alle Klassen

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg