Drohne in der Luft (Symbolbild): In Flughafennähe eine Gefahr.

ZürichSwiss-Airbus stößt fast mit Drohne zusammen

Das war knapp: Im Anflug auf den Flughafen Zürich kam ein Airbus A330 von Swiss einer Drohne gefährlich nahe. Die Behörden untersuchen den Vorfall.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Es geschah am 6. Mai um 6:15 Uhr: Ein Airbus A330 der Fluggesellschaft Swiss kam aus Daressalam in Tansania und nahm Kurs auf den Flughafen Zürich. An Bord waren 12 Besatzungsmitglieder und 185 Passagiere. 20 Kilometer südöstlich des Airports kam es dann beinahe zu einem Unglück: «Fastkollision mit einer Drohne im Endanflug auf die Piste 34», heißt es in einem provisorischen Vorbericht der Schweizerischen Sicherheitsuntersuchungsstelle. Die Behörde hat eine Untersuchung eröffnet.

Immer wieder kommt es zu brenzligen Situationen, wenn Privatpersonen Drohnen in der Nähe von Flughäfen steigen lassen. So sichteten die Piloten einer Lufthansa-Maschine im Sommer 2016 beim Anflug auf den Flughafen München eine Drohne nur zehn Meter vom Flügel entfernt. Der Flughafen Dubai musste im Herbst des vergangenen Jahres für 90 Minuten geschlossen werden, weil sich eine Drohne im Luftraum befand. Airbus hat sich dem Drohnen-Problem angenommen und entwickelt ein Gerät, das die Quadrokopter entdeckt und stört. Auch neue Apps sollen Abhilfe schaffen.

Mehr zum Thema

ticker-swiss

Neuer Anbieter: Aus für Lindor-Kugeln in der Business- und Premium Economy-Class bei Swiss

ticker-swiss

Swiss nimmt auch Nachtflüge nach Tel Aviv wieder auf - vorerst mit Stopp in Athen

Flugzeuge von Air Baltic und Swiss in Zürich: Lohndumping?

Swiss darf weiter auf Air Baltic setzen - Gewerkschaft tobt

Helvetic Airways Erstflug Bern-Monastir

Helvetic soll für Swiss nach Tel Aviv fliegen - Crews finden das gar nicht toll

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies