Drohne in der Luft (Symbolbild): In Flughafennähe eine Gefahr.

ZürichSwiss-Airbus stößt fast mit Drohne zusammen

Das war knapp: Im Anflug auf den Flughafen Zürich kam ein Airbus A330 von Swiss einer Drohne gefährlich nahe. Die Behörden untersuchen den Vorfall.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Es geschah am 6. Mai um 6:15 Uhr: Ein Airbus A330 der Fluggesellschaft Swiss kam aus Daressalam in Tansania und nahm Kurs auf den Flughafen Zürich. An Bord waren 12 Besatzungsmitglieder und 185 Passagiere. 20 Kilometer südöstlich des Airports kam es dann beinahe zu einem Unglück: «Fastkollision mit einer Drohne im Endanflug auf die Piste 34», heißt es in einem provisorischen Vorbericht der Schweizerischen Sicherheitsuntersuchungsstelle. Die Behörde hat eine Untersuchung eröffnet.

Immer wieder kommt es zu brenzligen Situationen, wenn Privatpersonen Drohnen in der Nähe von Flughäfen steigen lassen. So sichteten die Piloten einer Lufthansa-Maschine im Sommer 2016 beim Anflug auf den Flughafen München eine Drohne nur zehn Meter vom Flügel entfernt. Der Flughafen Dubai musste im Herbst des vergangenen Jahres für 90 Minuten geschlossen werden, weil sich eine Drohne im Luftraum befand. Airbus hat sich dem Drohnen-Problem angenommen und entwickelt ein Gerät, das die Quadrokopter entdeckt und stört. Auch neue Apps sollen Abhilfe schaffen.

Mehr zum Thema

ticker-swiss

Swiss passt Nordamerika-Flugplan für Sommer 2026 an

Flugzeuge von Swiss und Easyjet in Genf: Das Gewicht verschiebt sich gerade wieder zugunsten der orangefarbenen Airline.

Lufthansa Group kramt für Swiss alten Eurowings-Plan für Genf aus der Schublade

Die HB-JBA, als sie noch eine Bombardier CS100 war: Swiss betreibt inzwischen neun Airbus A220-100.

Swiss legt ihre Airbus A220-100 still

ticker-swiss

Preisdruck und steigende Kosten belasten Swiss - Sparmaßnahmen geplant

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg