Boeing 737-800 von Sunwing Airlines: Die Fluggesellschaft streicht aktuell ihren Flugplan zusammen.

Airline in GefahrSunwing Airlines ächzt unter Schadensersatzansprüchen

Sunwing Airlines hat alle Flüge in die Provinz Saskatchewan gestrichen. Jetzt gibt es Tausende Schadensersatzansprüche. Das wird zur Gefahr.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

In Kanada müssen Fluggesellschaften fähig sein, auch mit schlimmem Winterwetter klarzukommen. «Das ist Kanada, nicht Barbados», sagte ein Gewerkschaftsvertreter kürzlich empört über die zahlreichen bei der Ferienairline Sunwing ausgefallenen Flüge. Mittlerweile hat die  Ferienfluggesellschaft sogar sämtliche Flüge in die Provinz Saskatchewan bis zum 23. Februar gestrichen. Betroffen sind die beiden Flughäfen in Saskatoon und Regina.

Und Sunwing streicht weiter. Nun wurde bekannt, dass die Airline ihre Flugpläne auch an drei Flughäfen in New Brunswick und Nova Scotia reduzieren wird, schreibt das Portal Globalnews. Gestrichen werden Flüge von Halifax nach Orlando sowie nach nach Cayo Largo del Sur.

Ruf wird nachhaltig leiden

Die Probleme werden größer. In der vergangenen Woche gab Sunwing bekannt, im Zusammenhang mit Flugverspätungen und -stornierungen mehr als 7000 Beschwerden erhalten zu haben. Die Fluglinie hat 15 Tage Zeit, um auf Entschädigungsanträge betroffener Passagiere zu reagieren. Im Anschluss werden diese an die Canadian Transportation Agency weitergeleitet, berichtet Radio-Canada.

Kanadische Luftfahrtexperten sehen nun die Existenz der Airline in Gefahr. John Gradek, Luftfahrtexperte und Dozent an der McGill University, geht davon aus, dass nicht nur 7000, sondern bis zu 33.000 Menschen in Kanada Beschwerden wegen Nichterstattung eingereicht haben könnten. «Die Unzufriedenheit der Kanadier hat einen erheblichen Einfluss auf den Ruf der Airline», so Gradek.

Profitabel in Saskatchewan

Laut Gradek konnte Sunwing die Nachfrage nach Flügen nicht befriedigen, weil sie auf die Einstellung von 64 ausländischen Piloten setzte. Allerdings durchkreuzte die Gewerkschaft den Plan, in dem sie ihre Zustimmung verweigerte. Die Fluglinie selbst sagt, dass sie die Piloten gerade für die Flüge in die Provinz Saskatchewan hatte anstellen wollen.

Sein Kollege Rick Erickson schätzt die Zukunft der Airline als ungewiss ein. «Sunwing ist seit Jahren sehr profitabel auf dem Markt in Saskatchewan. Dass sie ihre Dienste plötzlich absagt, ist Wahnsinn», so Erickson.

Westjet übernimmt

Die Westjet Group hatte im März 2022 ihre Absicht erklärt, Sunwing übernehmen zu wollen. Die Übernahme soll voraussichtlich im Frühjahr 2023 abgeschlossen sein. Doch die Wettbewerbsbehörde hatte sich bereits kritisch geäußert und ihre Zustimmung ist noch nicht sicher.

Mehr zum Thema

Boeing 737 von Sunwing Airlines im Schneetreiben: Gehört bald zu Westjet.

Westjet verleibt sich kanadische Konkurrentin ein

Flieger von Sunwing: Aktuell steckt die Airline im Chaos.

Sunwing lässt ganze Provinz ohne Flüge

Kanadische Influencer und Reality-Sternchen feierten heftig auf einem Sunwing-Flug.

Influencer-Party auf Sunwing-Flug gerät außer Kontrolle

ticker-westjet

Einstieg von Delta & Co. vollzogen: Das sind jetzt die Aktionäre von Westjet

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies