Sun Country, USA.

FlottenpläneSun Country hofft auf Preisnachlass bei Boeing 737 Max

Der amerikanische Billigflieger liebäugelt mit der Boeing 737 Max. Der Chef von Sun Country Airlines will aber nur zugreifen, wenn Boeing ihm beim Preis entgegenkommt.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Als Jude Bricker 2017 vom Billigflieger Allegiant Air zu Sun Country Airlines wechselte, krempelte der neue Chef die amerikanische Fluggesellschaft um. Sun Country Airlines mit Basis am Flughafen Minneapolis-Saint Paul wurde ebenfalls auf günstig getrimmt und firmiert mittlerweile unter dem Label Ultra Low-Cost Carrier.

Die Fluglinie betreibt eine reine Boeing-737-Flotte. Von 42 Boeing 737-800 sind zwölf Frachtflieger, die für Amazons Prime Air unterwegs sind, und 30 Passagierjets. Dazu kommt eine letzte Boeing 737-700. Die Flotte ist im Durchschnitt etwas über 16 Jahre alt.

«Boeing kann den Preis kontrollieren»

Nachdem Sun Country Airlines durch einen Börsengang kürzlich Geld eingenommen hat, denkt der Airline-Chef nun laut über künftige Optionen nach. Im Interview mit dem Portal Simple Flying sagte Bricker: «Die 737 Max ist ein Flugzeug, an dem wir interessiert sind.»

Als Billigfluglinie will Sun Country aber auch günstige Preise beim Einkauf. So betont Bricker, die 737-800 sei noch die besser verfügbare und billigere Maschine. «Aber Boeing kann den Preis kontrollieren, und wenn es sich für uns lohnt, werden wir dabei sein.»

Airline-Chef hat Erfahrung mit Airbus

Zu jeder Verhandlung mit Boeing gehört es von Seite der Airline, mindestens ein Mal öffentlich den Namen des großen Rivalen zu erwähnen. So sagte Bricker: «Wir könnten auch Airbus nehmen.» Am Ende werde man im Sinne der Wirtschaftlichkeit entscheiden.

Ob der Airbus A320 Neo wirklich eine Option für Sun Country Airlines darstellt, ist schwer zu sagen. Zumindest kann man dem Chef der Fluggesellschaft keine mangelnde Erfahrung mit Flugzeugen des europäischen Herstellers vorwerfen. Brickers ehemaliger Arbeitgeber Allegiant Air betreibt eine reine Airbus-Flotte.

Mehr zum Thema

Business-Class-Essen und -Sitze: Hier will Sun Country Airlines abbauen.

Neuer Chef will Sun Country auf billig trimmen

Boeing 737 Max von Alaska Airlines: Einige müssen überprüft werden.

Boeings Aufschwung wackelt schon wieder

Boeing 737 Max: Das Orderbuch wächst wieder.

Boeing warnt 16 Betreiber der 737 Max

ticker-airbus-konzern-

Airbus meldet für den August 61 Auslieferungen und 99 Bestellungen

Video

KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack