Der Superjet ist keine Neuentwicklung, aber er soll sich zu einem russischeren Flieger wandeln - unter anderem mit dem Triebwerk PD-8, das ebenso wie das größere PD-35 auf der Basis des PD-14 entsteht. Die Regierung will den Anteil russischer Komponenten am Superjet auf 50 bis 60 Prozent erhöhen.

PläneSukhoi plant Superjet-Frachter

Der russische Flugzeugbauer arbeitet an neuen Varianten des Sukhoi Superjet 100. Es könnten ein Frachter und eine Passagierversion mit mehr Sitzen hinzukommen.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Für die kleinere Version ihres Superjet 100 hat Sukhoi mit S7 eine Erstkundin gefunden. Mitte Juni lieferte der russische Flugzeugbauer außerdem schon den dritten Flieger in der Business-Variante an die Königlich Thailändischen Luftstreitkräfte ab. Ingesamt sind damit weltweit nun bereits zehn Flieger dieser Variante in Betrieb.

Nun plant Sukhoi auch an einer Frachtversion ihres Fliegers. Das berichtet das Fachportal Russian Aviation Insider. Es beruft sich dabei auf auf den Jahresbericht des Hersteller, in dem die Cargo-Variante als Prioritätsprojekt für die Weiterentwicklung des SSJ-100-Programmes aufgeführt sei. Weitere Details dazu enthält das Dokument allerdings nicht.

Mehr Sitze statt längere Version?

Auch zur im Herbst angekündigten längeren Version des Superjet mit 130 Sitzen hat die russische Webseite eine Neuigkeit, wenn auch eine spekulative. «Die neuesten Insider-Informationen aus dem Umfeld des Mutterkonzerns UAC deuten auf eine andere Idee hin, nämlich den Einbau von mehr Sitzen in den bestehenden Rumpf, der ursprünglich für maximal 103 Sitze ausgelegt war», heißt es da. Das Fachmagazin Flightglobal schreibt in diesem Zusammenhang von einer möglichen Kapazität von 110 Plätzen.

Beide Projekte, die Frachtversion als auch die Variante mit mehr Sitzen seien jedoch noch in der Konzeptphase und Sukhoi werde sich nach eigenen Angaben nach den Bedürfnissen potenzieller Kunden richten, so Russian Aviation Insider. In der Zeit von 2018 bis 2030 will der Flugzeugbauer insgesamt 345 der verschiedenen Superjet-100-Varianten verkaufen.

Mehr zum Thema

Superjet 100 von Azimuth Airlines: Viel mehr Vorfälle als gedacht.

Russland stellt mehr als 50 Fluggesellschaften auf den Prüfstand

airbus a350 900 china southern

Trump-Regierung will chinesischen Airlines russischen Luftraum verbieten

notam kamtschatka russland rakten 04

Gefahr durch russische Raketen: Airlines müssen Umwege fliegen - im Luftraum, der von den USA kontrolliert wird

ticker-russland

Nach Absturz der Antonov An-24: Behörde empfiehlt zusätzliche Schulung zu Höhenmessern

Video

hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
united umkehr laptop
Dass Geräte mit Lithiumbatterien in Sitze rutschen und Flugzeuge daher umkehren, geschieht immer wieder. In einer Boeing 767 von United ist ein Laptop nun ganz woanders verschwunden.
Timo Nowack
Timo Nowack