Der Superjet ist keine Neuentwicklung, aber er soll sich zu einem russischeren Flieger wandeln - unter anderem mit dem Triebwerk PD-8, das ebenso wie das größere PD-35 auf der Basis des PD-14 entsteht. Die Regierung will den Anteil russischer Komponenten am Superjet auf 50 bis 60 Prozent erhöhen.

PläneSukhoi plant Superjet-Frachter

Der russische Flugzeugbauer arbeitet an neuen Varianten des Sukhoi Superjet 100. Es könnten ein Frachter und eine Passagierversion mit mehr Sitzen hinzukommen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Für die kleinere Version ihres Superjet 100 hat Sukhoi mit S7 eine Erstkundin gefunden. Mitte Juni lieferte der russische Flugzeugbauer außerdem schon den dritten Flieger in der Business-Variante an die Königlich Thailändischen Luftstreitkräfte ab. Ingesamt sind damit weltweit nun bereits zehn Flieger dieser Variante in Betrieb.

Nun plant Sukhoi auch an einer Frachtversion ihres Fliegers. Das berichtet das Fachportal Russian Aviation Insider. Es beruft sich dabei auf auf den Jahresbericht des Hersteller, in dem die Cargo-Variante als Prioritätsprojekt für die Weiterentwicklung des SSJ-100-Programmes aufgeführt sei. Weitere Details dazu enthält das Dokument allerdings nicht.

Mehr Sitze statt längere Version?

Auch zur im Herbst angekündigten längeren Version des Superjet mit 130 Sitzen hat die russische Webseite eine Neuigkeit, wenn auch eine spekulative. «Die neuesten Insider-Informationen aus dem Umfeld des Mutterkonzerns UAC deuten auf eine andere Idee hin, nämlich den Einbau von mehr Sitzen in den bestehenden Rumpf, der ursprünglich für maximal 103 Sitze ausgelegt war», heißt es da. Das Fachmagazin Flightglobal schreibt in diesem Zusammenhang von einer möglichen Kapazität von 110 Plätzen.

Beide Projekte, die Frachtversion als auch die Variante mit mehr Sitzen seien jedoch noch in der Konzeptphase und Sukhoi werde sich nach eigenen Angaben nach den Bedürfnissen potenzieller Kunden richten, so Russian Aviation Insider. In der Zeit von 2018 bis 2030 will der Flugzeugbauer insgesamt 345 der verschiedenen Superjet-100-Varianten verkaufen.

Mehr zum Thema

Boeing 737-800 von S7 Airlines: Die Fluglinie nutzt neuerdings den nordkoreanischen Luftraum.

Russische Airlines nutzen den nordkoreanischen Luftraum

Piloten von Belavia: Jetzt mit russischem Acars unterwegs.

Belavia funkt jetzt russisch – Minsk nutzt Moskaus Flugdaten-Netz

ms 21 310 zweiter prototpy

Diese fünf Systeme in der russifizierten Yakovlev MS-21 sind noch nicht russisch

Superjet 100 von Azimuth Airlines: Viel mehr Vorfälle als gedacht.

Russland stellt mehr als 50 Fluggesellschaften auf den Prüfstand

Video

DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin