Flugbegleiterin von S7 Airlines: Bald im Superjet 75.

SSJ75S7 ist Erstkundin des kleineren Sukhoi Superjet

Die kleinere Superjet-Version soll schon 2022 ausgeliefert werden. Nun ist auch klar, wer den Flieger als erster erhält.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die kleinere Version des Sukhoi Superjet mit 75 Sitzen hat einen Erstkunden gefunden. Bei der Eurasia Air Show in Antalya unterzeichnete die S7 Group eine entsprechende Absichtserklärung. Demnach will die Airlinegruppe 50 der Jets fest und sichert sich Optionen auf 25 weitere. Hinzu kommen Kaufrechte für noch einmal 25 SSJ75, wie der Jet genannt wird.

Wenn die Absichtserklärung festgezurrt wird, sollten die Auslieferungen im Jahr 2022 beginnen.  Der Rumpf des kleineren Superjets wird kürzer sein. Bei den kleineren Tragflächen schwankt der Hersteller noch zwischen einer Aluminium- und einer Kompositvariante.

Mehr zum Thema

Airbus A350 XWB im Flug

Wer sind die größten Betreiber dieser Flugzeugmodelle?

Saras-Prototyp über Jaipur: Die Regierung will neu Regionalflugzeuge mit ausländischer Hilfe bauen.

Indien will mit Embraer, UAC oder ATR eigene Flugzeuge bauen

Superjet 100: Bald mehr Reichweite.

Irkut verpasst dem Superjet mehr Reichweite

Sukhoi Superjet von Yakutia Airlines: Oft am Boden.

Yakutia muss Superjets für Ersatzteile ausschlachten

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies