Airbus A380 von Asiana: Der Hauptanteilseigner springt ab

Nach FinanzproblemenAsiana sucht einen neuen Investor

Die südkoreanische Airline hat Probleme und sucht nun einen neuen Großinvestor. Der bisherige Haupteigner hat Geldsorgen und muss seine Asiana-Anteile loswerden.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Weniger Strecken, weniger Flugzeuge: Asiana muss sparen, um ihre finanziellen Probleme zu überwinden. Die zweitgrößte südkoreanische Fluggesellschaft flog 2018 einen hohen Verlust von umgerechnet 75 Millionen Euro ein. Zudem tauchten Ungereimtheiten in den Büchern auf und wurde die Liquidität knapp.

In der Folge reichte Vorstandsvorsitzender Park Sam-koo seinen Rücktritt ein. Damit nicht genug. Asiana muss zugleich einen neuen Hauptinvestor finden. Wie der Mischkonzern Kumho Industrial am Dienstag (16. April) bekannt gab, verkauft er seine Beteiligung an der Fluggesellschaft. Mit 33,74 Prozent ist er bisher größter Aktionär. Rund 356 Milliarden Won oder umgerechnet 287 Millionen Euro ist die Beteiligung an Asiana derzeit wert.

Börse reagiert euphorisch

Kumho Industrial will die Asiana-Beteiligung verkaufen, da der Konzern selber finanziell angeschlagen ist und frische Mittel braucht. Nachdem der Plan bekannt wurde, schnellte der Aktienkurs von Asiana um dreißig Prozent in die Höhe. Die Fluggesellschaft kündigte letzte Woche selber ein Sparprogramm an. Asiana will ebenfalls Vermögenswerte verkaufen um an frisches Geld zu kommen. Zudem sollen Streckennetz und Flotte verkleinert werden.

Asianas Probleme sorgten im letzten Monat dafür, dass die Aktien kurzzeitig vom Handel ausgesetzt wurden. Dem Unternehmen droht auch eine Abwertung des Kreditratings und damit verbunden vorzeitige Rückzahlungen an Gläubiger. Das könnte für Asiana gefährlich werden, umso dringender sind die ergriffenen Maßnahmen.

Mehr zum Thema

Flugzeug von Asiana: Bald weniger im Einsatz

Asiana verkleinert Flotte und Streckennetz

Asiana: Die südkoreanische Fluggesellschaft wurde vom Konkurrenten Korean Air übernommen. Der entscheidet auch über die Zukunft der A380.

Asiana droht finanzieller Engpass

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Video

businessjet
In den USA wirft die Zeitung New York Times den Betreibern von Business- und Privatjets vor, keinen fairen Anteil an der Finanzierung der Flugsicherung zu zahlen. Die Branche hält dagegen.
Timo Nowack
Timo Nowack
ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg