Boeing 747 von British Airways bei der Landung in Heathrow: Wenn starke Winde wehen, geht es schneller.

Dank Sturmtief SabineSturm pustet Flugzeuge rekordschnell über den Atlantik

In unter fünf Stunden legte eine Boeing 747 die Strecke von New York nach London zurück. Dank starker Winde erreichte das Flugzeug eine Spitzengeschwindigkeit von 1327 Stundenkilometern.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Mit so einer frühen Ankunft hatten die Passagiere von Flug BA112 kaum gerechnet: Am Sonntagmorgen (9. Februar) um 4:47 Uhr setzte die Boeing 747 bereits in London Heathrow auf – nur 4 Stunden und 56  Minuten, nachdem sie am New Yorker Flughafen JFK gestartet war.

Nur wenige Augenblicke später landete ebenfalls aus JFK kommend ein Airbus A350 von Virgin Atlantic in Heathrow, der nur eine Minute mehr für die Strecke gebraucht hatte. Und am Sonntagmorgen kurz nach 5 Uhr erreichte eine weitere Virgin-Maschine aus New York den Flughafen Heathrow nach einer Flugzeit von 4 Stunden und 59 Minuten.

Rekord bleibt bei der Concorde

Im Durchschnitt dauert ein  Flug auf dieser Strecke 6 Stunden und 13 Minuten. Den bisherigen Rekord hielt Norwegian, welche im Januar 2018 mit einem Dreamliner eine Flugzeit von 5 Stunden und 13 Minuten schaffte. Die Flugzeit von BA112 kommt einem neuen Streckenrekord einer Nicht-Überschall-Maschine gleich. Grund für die Rekordzeiten ist das Sturmtief  Sabine, das in Großbritannien, Irland und den Niederlanden den Namen Ciara trägt.

Dank der schnellen Winde verkürzt sich die Flugzeit auf Flügen von Nordamerika nach Europa deutlich. Die Spitzengeschwindigkeit von 1327 Stundenkilometern gegenüber Boden erreichte BA112 auf der Höhe von Neufundland. Den absoluten Rekord zwischen JFK  und Heathrow hält natürlich weiterhin die Concorde, welche die gleiche Strecke im Februar 1997 in 2 Stunden und 53 Minuten flog.

In Gegenrichtung geht es länger

Für Flüge in die USA hat die spezielle Wetterlage allerdings auch Auswirkungen. In der Gegenrichtung beträgt die Flugzeit im Schnitt etwa zweieinhalb Stunden mehr.

Mehr zum Thema

Jetstream: Er pustet Flieger an die Schallgrenze.

Schneller als der Schall - nur ohne den Knall

Airport München: Auch hier soll gestreikt werden.

So trifft der Sturm über Europa die Luftfahrt

British Airways zeigt das neue Design ihrer Lounges: So soll die Bar künftig in Miami aussehen.

So gestaltet British Airways künftig ihre Lounges

lowered central lounge in miami 6365d

Neues Designkonzept: So sehen die British-Airways-Lounges in Miami und Dubai aus

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies