Heikler Moment: Die Boeing 777 kippt nochmal.

Amsterdam SchipholSommersturm bringt Flugzeuge in Not

Über den Flughafen Amsterdam Schiphol fegte am Samstag ein heftiger Sommersturm. Der sorgte für mindestens zwei heikle Landungen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Der Sommersturm kam am Samstag (25. Juli) kurz vor der Mittagszeit. Er zog mit starken Winden von über 100 Kilometern pro Stunde und heftigen Regengüssen über die Niederlande hinweg. Vor allem in Amsterdam verursachte er Schäden an Häusern und Bäumen, ein Mensch wurde getötet. Auch am Flughafen Schiphol sorgte er für zahlreiche schwierige Momente.

Vor allem eine Landung erregt Aufsehen.  Eine Boeing 777 von KLM wurde beim Anflug besonders heftig hin- und hergeschüttelt. Noch kurz vor dem Aufsetzen drehte sich die Maschine, die aus Osaka gekommen war, weit nach rechts. Es wirkte als würde die Tragfläche beinahe die Piste berühren. Den Passagieren dürfte da nochmals kurz ein Schreck in die Knochen gefahren sein. Passiert ist aber nichts (siehe folgendes Video).

Wenig Rest-Kerosin bei Jet von Transavia

Noch eine andere Landung war wegen des Sturms heikel. Eine Boeing 737 von Transavia aus dem spanischen Girona sollte eigentlich in Rotterdam landen. Doch wegen des Sturms wurde sie nach einem misslungenen Landeversuch nach Amsterdam Schiphol umgeleitet. Auch dort versuchte sie zuerst vergebens aufzusetzen. Der Pilot musste danach eine Notsituation erklären, da der Kerosinbestand bedrohlich tief gesunken war. Diese Landung gelang dann bestens.

So extrem die beiden Vorfälle klingen und aussehen - Piloten sind darauf vorbereitet. Sie führen immer große Reservemengen an Kersoin mit, um solche Spezialsituationen meistern zu können. Landungen bei extremen Seitenwinden (im Jargon Crosswind Landings genannt) üben sie immer und immer wieder. Denn sie brauchen viel Können, Fingerspitzengefühl und Aufmerksamkeit. Der starke Wind muss beim Anflug einkalkuliert und ausgeglichen werden.

Weitere Landungen im Sommersturm sehen Sie im unten stehenden Video.

Mehr zum Thema

ticker-niederlande

Niederlande erhöhen Flugticketsteuer für Langstrecken ab 2027 deutlich

KLM-Jet und Solarmodule (Symbolbild): Probleme am Airport Schiphol.

Solarpark blendet Cockpitcrews - Flughafen Amsterdam schließt Piste

Boeing 787 von El Al: Holte Landsleute gratis in den Niederlanden ab.

El Al evakuiert Israelis mit Boeing 777 und 787 aus den Niederlanden

Man sieht ihr die 80 Jahre nicht an, die PH-PBA wurde 1944 gebaut.

An Bord der letzten Passagierflüge Europas mit einer Douglas DC-3

Video

Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert
atlas air boeing 747 400 n263sg
Die Jacksonville Jaguars setzen für ihre Flugreisen auf eine Boeing 747-400 von Atlas Air. Ein Video gibt Einblick in den Flieger die Reiseabläufe des NFL-Teams.
Timo Nowack
Timo Nowack