Beim Fliegen wollen die Reisenden verwöhnt werden.

Lieber Luxus in der Luft

Trotz der düsteren Wirtschaftsaussichten: Reisende zahlen für Komfort gerne mehr - aber nur beim Fliegen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Wenn es um ihre Flüge geht, wollen die Reisenden offenbar keine Kompromisse machen. Das hat eine Studie ergeben, die das Kreditkartenunternehmen American Express erstellt hat. Demnach sind die Ausgaben für First- und Business-Class-Tickets im dritten Quartal dieses Jahres um 9,1 beziehungsweise 5,4 Prozent gestiegen. Der Blick in den detaillierten Bericht zeigt: Der Luxus in der Luft geht auf Kosten dessen am Boden. Für Luxusunterkünfte gaben die Passagiere weniger aus. Zwar stiegen auch hier die Gesamtausgaben an. Doch dies ging vor allem auf das Konto der Mittelklasseherbergen. Sie legten 10,5 Prozent zu, während die Ausgaben für Premium-Unterkünfte lediglich um 2,2 Prozent anstiegen.

Hotel muss nicht jeden Luxus bieten

Maryam Wehe, Vize-Chefin bei der Beratungsfirma Applied Predictive Technologies, erklärt das in der Zeitung USA Today: Die Reisenden legten so viel Wert darauf, dass ihr Erlebnis während des Fluges optimal sei, dass sie dafür in Kauf nehmen, dass die Unterkunft am Boden etwas weniger zu bieten hat. Es sei eben wesentlich unangenehmer, Stunden in einem schlechten und unbequemen Flugzeug zu verbringen als die Nacht in einem Hotel, das nicht jeden Zusatz-Luxus bietet.

Eine Studie der eine Studie der Global Business Travel Association (GBTA) zeigt einen ähnlichen Trend. Dieses Jahr konnten deutlich mehr Geschäftsreisende in der Business- oder First Class fliegen als noch 2010. Gemäß der Untersuchung nahm die Anzahl der europäischen Unternehmen, die ihren Angestellten Reisen in einer Premium-Klasse ermöglichen, bei allen Destinationen außerhalb Europas zu (aeroTELEGRAPH berichtete).

Mehr zum Thema

ana business class boeing 787 the room fx 01

So sieht die neue Business Class für die Boeing 787-9 von ANA aus

ana business class boeing 787 the room fx 01

ANA verpasst Boeing 787-9 Business Class mit Yin-Yang-Anordnung

premium biz seat eurowings geven comoda 04

Das ist der neue Business-Class-Sitz von Eurowings

united airlines busines class (1)

United Airlines verpasst neuen Boeing 787 XL-Business-Class-Suiten

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack