Beim Fliegen wollen die Reisenden verwöhnt werden.

Lieber Luxus in der Luft

Trotz der düsteren Wirtschaftsaussichten: Reisende zahlen für Komfort gerne mehr - aber nur beim Fliegen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Wenn es um ihre Flüge geht, wollen die Reisenden offenbar keine Kompromisse machen. Das hat eine Studie ergeben, die das Kreditkartenunternehmen American Express erstellt hat. Demnach sind die Ausgaben für First- und Business-Class-Tickets im dritten Quartal dieses Jahres um 9,1 beziehungsweise 5,4 Prozent gestiegen. Der Blick in den detaillierten Bericht zeigt: Der Luxus in der Luft geht auf Kosten dessen am Boden. Für Luxusunterkünfte gaben die Passagiere weniger aus. Zwar stiegen auch hier die Gesamtausgaben an. Doch dies ging vor allem auf das Konto der Mittelklasseherbergen. Sie legten 10,5 Prozent zu, während die Ausgaben für Premium-Unterkünfte lediglich um 2,2 Prozent anstiegen.

Hotel muss nicht jeden Luxus bieten

Maryam Wehe, Vize-Chefin bei der Beratungsfirma Applied Predictive Technologies, erklärt das in der Zeitung USA Today: Die Reisenden legten so viel Wert darauf, dass ihr Erlebnis während des Fluges optimal sei, dass sie dafür in Kauf nehmen, dass die Unterkunft am Boden etwas weniger zu bieten hat. Es sei eben wesentlich unangenehmer, Stunden in einem schlechten und unbequemen Flugzeug zu verbringen als die Nacht in einem Hotel, das nicht jeden Zusatz-Luxus bietet.

Eine Studie der eine Studie der Global Business Travel Association (GBTA) zeigt einen ähnlichen Trend. Dieses Jahr konnten deutlich mehr Geschäftsreisende in der Business- oder First Class fliegen als noch 2010. Gemäß der Untersuchung nahm die Anzahl der europäischen Unternehmen, die ihren Angestellten Reisen in einer Premium-Klasse ermöglichen, bei allen Destinationen außerhalb Europas zu (aeroTELEGRAPH berichtete).

Mehr zum Thema

Eurowings Premium BIZ-10

Eurowings führt in Rekordzeit einen neuen Business-Class-Sitz ein

Airbus A321 XLR von Iberia

Das bietet Iberia in der Business Class ihrer Airbus A321 XLR

Airbus A320 Neo von Eurowings: Mit dem Flieger geht es nach Dubai.

Eurowings neuer Business Class-Sitz ist definitiv kein Schnäppchen

Acht Suites gibt es in der Business Class. Sie unterscheiden sich durch längere Betten, größere Bildschirme - und sie sind mit Türen verschließbar.

Lufthansa muss Trennwand in Allegris-Doppelsuite teilweise deaktivieren

Video

DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin