Beim Fliegen wollen die Reisenden verwöhnt werden.

Lieber Luxus in der Luft

Trotz der düsteren Wirtschaftsaussichten: Reisende zahlen für Komfort gerne mehr - aber nur beim Fliegen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Wenn es um ihre Flüge geht, wollen die Reisenden offenbar keine Kompromisse machen. Das hat eine Studie ergeben, die das Kreditkartenunternehmen American Express erstellt hat. Demnach sind die Ausgaben für First- und Business-Class-Tickets im dritten Quartal dieses Jahres um 9,1 beziehungsweise 5,4 Prozent gestiegen. Der Blick in den detaillierten Bericht zeigt: Der Luxus in der Luft geht auf Kosten dessen am Boden. Für Luxusunterkünfte gaben die Passagiere weniger aus. Zwar stiegen auch hier die Gesamtausgaben an. Doch dies ging vor allem auf das Konto der Mittelklasseherbergen. Sie legten 10,5 Prozent zu, während die Ausgaben für Premium-Unterkünfte lediglich um 2,2 Prozent anstiegen.

Hotel muss nicht jeden Luxus bieten

Maryam Wehe, Vize-Chefin bei der Beratungsfirma Applied Predictive Technologies, erklärt das in der Zeitung USA Today: Die Reisenden legten so viel Wert darauf, dass ihr Erlebnis während des Fluges optimal sei, dass sie dafür in Kauf nehmen, dass die Unterkunft am Boden etwas weniger zu bieten hat. Es sei eben wesentlich unangenehmer, Stunden in einem schlechten und unbequemen Flugzeug zu verbringen als die Nacht in einem Hotel, das nicht jeden Zusatz-Luxus bietet.

Eine Studie der eine Studie der Global Business Travel Association (GBTA) zeigt einen ähnlichen Trend. Dieses Jahr konnten deutlich mehr Geschäftsreisende in der Business- oder First Class fliegen als noch 2010. Gemäß der Untersuchung nahm die Anzahl der europäischen Unternehmen, die ihren Angestellten Reisen in einer Premium-Klasse ermöglichen, bei allen Destinationen außerhalb Europas zu (aeroTELEGRAPH berichtete).

Mehr zum Thema

Airbus A321 XLR von Iberia

Das bietet Iberia in der Business Class ihrer Airbus A321 XLR

Airbus A320 Neo von Eurowings: Mit dem Flieger geht es nach Dubai.

Eurowings neuer Business Class-Sitz ist definitiv kein Schnäppchen

Acht Suites gibt es in der Business Class. Sie unterscheiden sich durch längere Betten, größere Bildschirme - und sie sind mit Türen verschließbar.

Lufthansa muss Trennwand in Allegris-Doppelsuite teilweise deaktivieren

lufthansa allegris business class suite carsten spohr

Lufthansa sieht «erfreulich hohe Zahlungsbereitschaft» für spezielle Allegris-Sitze

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies