Airbus A321 Neo von Starlux: Die Flotte bekommt Zuwachs.
Expansion

Starlux erweitert Flotte mit A330 Neo

Die neue taiwanesische Fluglinie lässt sich von der Corona-Krise nicht abhalten. Starlux beschafft sich zu ihren Airbus A350 auch A330 Neo.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Der Betriebsstart am 23. Januar glückte. Nach wenigen Wochen musste Starlux Airlines den Betrieb im März aber bereits wieder einstellen. Die Pandemie hatte auch die neue taiwanesische Fluggesellschaft erreicht. Das hindert die Führung jedoch nicht, die Flottenplanung voranzutreiben.

Starlux wird alle bestellten neun Airbus A350-900 und acht A350-1000 abnehmen. Die Fluggesellschaft wird sich sogar ein zusätzliches Exemplar über einen Vertrag mit einer Leasinggesellschaft zulegen, wie das Nachrichtenportal Apple Daily schreibt. Dabei handelt es sich um einen weiteren A350-900.

Mit A330 Neo auf längere regionale Strecken

Doch damit ist der Appetit der Taiwanesen noch nicht gestillt. Sie planen zugleich, acht Airbus A330-900 zu leasen. Die Flieger sollen ab dem vierten Quartal 2021 geliefert werden. Während die A350 nach Europa und in die USA fliegen werden, sind die A330 Neo für längere regionale Strecken vorgesehen, etwa nach Japan.

Um alle Langstreckenflieger mithilfe von Zubringerflügen zu füllen, least Starlux zudem drei weitere A321 Neo. Damit wird die Fluglinie schließlich 13 Exemplare des modernisierten Kurz- und Mittelstreckenjets betreiben.

Mehr zum Thema

Flieger von Starlux: Die neue Airline startete mit großen Ambitionen.

Newcomer Starlux muss Betrieb stoppen

Pilotinnen von Starlux: In den USA ausgebildet.

Starlux Airlines startet am 23. Januar

Die neue taiwanesische Starlux Airlines <a href="https://www.aerotelegraph.com/neue-starlux-airlines-setzt-auf-a350" target="_blank" rel="noopener">bestellt bei Airbus 17 A350</a>. Zwölf davon sind A350-1000, fünf A350-900. (16. Juli)

Neue Starlux Airlines setzt auf A350

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg