Airbus A321 Neo von Starlux: Die Flotte bekommt Zuwachs.

ExpansionStarlux erweitert Flotte mit A330 Neo

Die neue taiwanesische Fluglinie lässt sich von der Corona-Krise nicht abhalten. Starlux beschafft sich zu ihren Airbus A350 auch A330 Neo.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Der Betriebsstart am 23. Januar glückte. Nach wenigen Wochen musste Starlux Airlines den Betrieb im März aber bereits wieder einstellen. Die Pandemie hatte auch die neue taiwanesische Fluggesellschaft erreicht. Das hindert die Führung jedoch nicht, die Flottenplanung voranzutreiben.

Starlux wird alle bestellten neun Airbus A350-900 und acht A350-1000 abnehmen. Die Fluggesellschaft wird sich sogar ein zusätzliches Exemplar über einen Vertrag mit einer Leasinggesellschaft zulegen, wie das Nachrichtenportal Apple Daily schreibt. Dabei handelt es sich um einen weiteren A350-900.

Mit A330 Neo auf längere regionale Strecken

Doch damit ist der Appetit der Taiwanesen noch nicht gestillt. Sie planen zugleich, acht Airbus A330-900 zu leasen. Die Flieger sollen ab dem vierten Quartal 2021 geliefert werden. Während die A350 nach Europa und in die USA fliegen werden, sind die A330 Neo für längere regionale Strecken vorgesehen, etwa nach Japan.

Um alle Langstreckenflieger mithilfe von Zubringerflügen zu füllen, least Starlux zudem drei weitere A321 Neo. Damit wird die Fluglinie schließlich 13 Exemplare des modernisierten Kurz- und Mittelstreckenjets betreiben.

Mehr zum Thema

Flieger von Starlux: Die neue Airline startete mit großen Ambitionen.

Newcomer Starlux muss Betrieb stoppen

Pilotinnen von Starlux: In den USA ausgebildet.

Starlux Airlines startet am 23. Januar

Die neue taiwanesische Starlux Airlines <a href="https://www.aerotelegraph.com/neue-starlux-airlines-setzt-auf-a350" target="_blank" rel="noopener">bestellt bei Airbus 17 A350</a>. Zwölf davon sind A350-1000, fünf A350-900. (16. Juli)

Neue Starlux Airlines setzt auf A350

Airbus A350 XWB im Flug

Wer sind die größten Betreiber dieser Flugzeugmodelle?

Video

Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack