Airbus A380 im Anflug auf London Heathrow: Die Fluglinie erlebte schon bessere Zeiten.

Qatar Investment AuthorityStaatsfonds möchte Qatar Airways stützen

Die Qatar Investment Authority ist einer der größten Staatsfonds der Welt. Er will künftig mehr im Inland investieren. Als eines der Ziele hat er Qatar Airways ausgemacht.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Die totale Blockade durch Ägypten, Bahrain, Saudi-Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate setzt Qatar Airways zu. Alleine der Wegfall der Flüge in die Nachbarländer ist für die Golfairline schmerzhaft. Hinzu kommen teurere Umwege für viele Langstreckenflüge. In dieser verzwickten Lage könnte sie nun frisches Geld vom Staat bekommen.

Man wolle inländische Unternehmen unterstützen, sagte Abdullah bin Mohamed bin Saud al-Thani vergangene Woche bei einer Rede in Katar. Er ist Chef der Qatar Investment Authority, mit einem Vermögen von rund 300 Milliarden Dollar einer der größten Staatsfonds der Welt. Neben der Hotelinvestitionsgesellschaft Katara Hospitality (unter anderen They Savoy in London, The Peninsula Paris, Bürgenstock Resort in der Schweiz, Intercontinental in Frankfurt) nannte er dabei ausdrücklich auch Qatar Airways, wie die Zeitung Gulf Times schreibt.

Wirtschaft wächst, aber schwächer

Man werde die inländischen Investitionen finanziell unterstützen, aber auch organisatorisch und ihnen Humankapital zustellen, so bin Saud al-Thani. Der Schritt sei Teil einer breiteren geographischen Diversifikation der Anlagen. Der Internationale Währungsfonds IWF rechnet damit, dass die Wirtschaft Katars dieses Jahr nur noch 2,5 Prozent wachsen wird. In den kommenden Jahren soll Das Wachstum zwischen 2,7 und 3,1 Prozent pendeln. Das ist viel, aber nicht mehr ganz so viel wie in den Jahren zuvor oder in den Jahren vor 2012.

Mehr zum Thema

ticker-katar

Nach israelischem Angriff: Neue Meldepflicht für Charterflüge in Katar

Boeing 747-8 mit dem Kennzeichen A7-HBJ: Bekommt sie Donald Trump als Übergangs-Air Force One?

Vorbereitungen für Umbau der geschenkten Boeing 747 aus Katar laufen

qatar airways dreamliner boeing 787 9 a7 bhf 01

Lüttich statt Doha: Wohin die Flugzeuge von Qatar Airways ausweichen mussten

Luftraum über Katar: Flugzeuge drehten ab.

Katar sperrt Luftraum - Flugzeuge von Qatar Airways drehen ab

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies