Flieger von Flybondi: Mehrere Zwischenfälle.

Flieger von Flybondi: Mehrere Zwischenfälle.

Flybondi

Argentinien

Staatsanwälte wollen Flybondi am Boden sehen

Eine Boeing 737 des Billigfliegers brach einen Start ab, nachdem sie mit dem Heck aufgeschlagen war. Nun wollen Staatsanwälte Flybondi den Betrieb untersagen.

Top-Jobs

ticker-verkehrshaus

TEST - Mitarbeiter (m/w/d) Customer Care & Rezeption

Vollzeit
Verkehrshaus Luzern
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Luzern
Schweiz
Flugdienstberater / Flight Dispatcher (m/w/x)

Flugdienstberater / Flight Dispatcher (m/w/x)

Top jobs
Luftfahrt
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich
TR/NTR Captain on A220-300

TR/NTR Captain on A220-300

Inspektor:in für Flugschulen (m/w/d)

Inspektor:in für Flugschulen (m/w/d)

Top jobs
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich

Argentinien schafft die Untergrenze für Flugpreise ab. Flybondi jubelte als die Maßnahme bekannt gegeben wurde. Der erste Billigflieger des Landes kündigte gleich deutlich günstigere Tickets und höhere Frequenzen an. Doch reibungslos läuft das Geschäft der im Januar gestarteten Airline nicht.

Am 15. Juli brach eine Boeing 737 von Flybondi den Start in Iguazú ab, nachdem das Heck der Maschine auf die Piste aufgeschlagen war. Passagiere erzählten argentinischen Medien von einem Knall und Panik an Bord. Der Flug wurde annulliert, eine Untersuchung läuft. Vier Tage später beantragten die Staatsanwälte Jorge Di Lello und Franco Picardi bei Richter Sergio Torres, zu überprüfen, ob man den Betrieb von Flybondi aussetzen könnte, so die Zeitung Clarin. Eine Untersuchung soll zeigen, ob die Fluggesellschaft die Sicherheit ihrer Passagiere gewährleisten könne.

Airline-Chef wehrt sich, Minister verärgert

Flybondi-Chef Julian Cook wehrt sich. «Wir wurden nicht vom Gericht benachrichtigt und wir wissen, dass dieser Antrag nicht stichhaltig ist», sagte er gegenüber dem Flugdatenportal CH Aviation. Für die Aufsicht kommerzieller Fluggesellschaften seien die argentinische Luftfahrtbehörden zuständig, so der Airline-Chef.

Verärgert reagierte auch Transportminister Guillermo Dietrich. Er nannte den Vorstoß der Staatsanwälte eine «grobe Fahrlässigkeit». Er verwies ebenfalls auf die Zuständigkeit der Luftfahrtbehörden, an die man sich mit Informationen wenden könne. Der Minister sagte ebenfalls: «Einige Gewerkschaften ziehen es vor, mit dem alten System weiterzumachen, in dem die Menschen nicht geflogen sind und nur Aerolíneas Argentinas existierte.»

Probleme schon kurz vor dem Start

Dietrich und Argentiniens Präsident Mauricio Macri sind dabei, die Luftfahrtbranche des Landes zu liberalisieren. Zum Start von Flybondi im Januar sagte der Transportminister: «Von heute an ist das Reisen mit dem Flugzeug nicht mehr Synonym für ein Privileg.»

Allerdings lief auch der Start des Billigflieger nicht reibungslos. Denn wenige Tage zuvor musste eine Boeing von Flybondi einen Testflug nach nur 12 Minuten abbrechen. Während die Fluggesellschaft von einer «geringfügigen technischen Unannehmlichkeit» sprach, gingen die Gewerkschaften auf die Barrikaden.

Mehr zum Thema

Zwei Gepäckfahrzeuge schieben eine Boeing 737: Eine umstrittene Aktion.

Gepäckwagen zum Schlepper umfunktioniert

Ein altes Video zeigt die LV-BGZ bei ihrem letzten Flug.

Argentinien versteigert drei McDonnell Douglas MD-80

<div class="flex-shrink-0 flex flex-col relative items-end">
<div>
<div class="pt-0">
<div class="gizmo-bot-avatar flex h-8 w-8 items-center justify-center overflow-hidden rounded-full">
<div class="relative p-1 rounded-sm flex items-center justify-center bg-token-main-surface-primary text-token-text-primary h-8 w-8">Die 747-300 von Emtrasur: Venezuela hat einen Haftbefehl gegen den argentinischen Staatschef Javier Milei erlassen.</div>
</div>
</div>
</div>
</div>

Wegen Boeing 747: Venezuela will argentinischen Präsidenten verhaften lassen

Jet von Aerolíneas Argentinas (aktuelles Bild): 2008 wurde die Fluglinie verstaatlicht.

Argentinien muss mehr als 320 Millionen Dollar für Aerolíneas Argentinas zahlen

Video

In Pakistan landete ein Airbus A320 von Pakistan International Airlines mit einem Rad zu wenig. Wo es geblieben war, wurde erst nach zwei Tagen klar.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Mit freiem Oberkörper hat ein junger Mann am irischen Airport einen Schalter an einem Gate verwüstet. Dass er dabei gefilmt wurde, schien ihn nicht zu stören - im Gegenteil.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Boeing 737 landete sicher, doch dann ging etwas schief. Ein Triebwerk des Jets von American Airlines fing in Denver Feuer - und nicht alle Fluggäste flohen über die Notrutschen.
Timo Nowack
Timo Nowack