Zwei Gepäckfahrzeuge schieben eine Boeing 737: Eine umstrittene Aktion.

PushbackGepäckwagen zum Schlepper umfunktioniert

Der Schlepper war nicht einsatzfähig. Also schoben zwei Gepäckfahrzeuge eine Boeing 737 der argentinischen Flybondi in Position. Ein Gewerkschafter kritisiert das Manöver.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Ungewöhnlicher Vorfall im Nordwesten Argentiniens: Am Flughafen Martín Miguel de Güemes in Salta schoben am Montag (5. Juli) zwei Gepäckfahrzeuge eine Boeing 737 des Billigfliegers Flybondi zurück. Das berichtet die Zeitung El Tribuno und schreibt unter Berufung auf Gewerkschafter Juan Pablo Armanino, der zuständige Flugzeugschlepper sei nicht einsatzfähig gewesen. Die Airline habe also um Hilfe bitten müssen.

Flybondi erklärte in einem Statement, mit der Abfertigung inklusive des Pushbacks sei eine externe Firma beauftragt, die man nun dringend um eine Erklärung gebeten habe. Eine Sprecherin der Fluggesellschaft sagte gegenüber der Zeitung La Nacion außerdem, man habe keinerlei Beschwerden von den Passagieren im Flieger erhalten. Gewerkschafter Armanino nannte das Manöver derweil «Irrsinn». Die Gefahr bei so etwas sei, dass sich die Verbindung zwischen Jet und Gepäckwagen lösen könnte und es zu einem Zusammenstoß mit einem anderen, geparkten Flugzeug käme, so Armanino gemäß El Tribuno.

Mehr zum Thema

Blick aus einem Airbus A320 von Latam auf den südlichen Teil von Ostfalkland: Missgeschick bei British Airways.

British Airways zeigt auf Falklandinseln argentinischen Namen

ticker domus airways

Domus Airways: Neue argentinische Airline vor dem Start - mit speziellem Konzept

Boeing 737 von Flybondi: Mängel bei der Wartung.

Defekte Werkzeuge, nicht zertifiziertes Personal und Wartungsfehler

Ein altes Video zeigt die LV-BGZ bei ihrem letzten Flug.

Argentinien versteigert drei McDonnell Douglas MD-80

Video

Airbus A321 LR von Etihad in Abu Dhabi: Die Flotte soll schnell wachsen.
Die Golfairline hat mit der A6-LRB ihr zweites Exemplar des A321 Neo mit Langstreckenfähigkeiten übernommen. Insgesamt will Etihad Airways nun sogar 35 Airbus A321 LR – nochmals mehr als zuletzt bekannt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack