Lufthansa-Flieger: Sollen für Liquidität sorgen.

KapitalerhöhungStaatsanteil an Lufthansa könnte bald sinken

Die Lufthansa-Gruppe erwägt, ihr Kapital zu erhöhen. Mit dem frischen Geld möchte sie einen Teil der Staatshilfe zurückzahlen. Gleichzeitig würde der Staatsanteil sinken.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Mit 20 Prozent ist der Wirtschaftsstabilisierungsfonds der deutschen Regierung mit Abstand der größte Aktionär des Lufthansa-Konzerns. Nach dem Tod von Heinz Hermann Thiele im vergangenen Februar haben die Erben des anderen Großaktionärs ihren Anteil nämlich deutlich reduziert. Sie halten über die KB Holding nun nur noch 4,5 Prozent.

Doch auch der deutsche Staat könnte bald an Einfluss verlieren. Denn die Lufthansa Group prüft eine Kapitalerhöhung. Der Nettoerlös würde «insbesondere zur Rückzahlung von Stabilisierungsmaßnahmen des Wirtschaftsstabilisierungsfonds und zur Wiederherstellung einer nachhaltigen und langfristig effizienten Kapitalstruktur beitragen», so der Konzern am Montag (14. Juni) in einer Mitteilung. Weder Umfang noch Details sind allerdings bisher bestimmt.

Keine zusätzlichen Mittel vom Staat

Klar ist, dass dabei der Anteil des Staates sinken würde. Der Wirtschaftsstabilisierungsfonds erwäge, «sich an einer möglichen Kapitalerhöhung ohne den Einsatz zusätzlicher Mittel zu beteiligen», heißt es von Lufthansa. Opération Blanche nennt sich ein solches Vorgehen.

Dabei zeichnen bestehende Aktionäre zwar neue Aktien - aber nur so viele, wie sie mit dem Verkauf von ihnen zugeteilten Bezugsrechten finanzieren können. Sie setzen also kein zusätzliches Geld ein. Dadurch sinkt ihr Anteil.

Mehr zum Thema

Airbus A350-900 von Lufthansa: Spannende Order-Historie.

Lufthansas gar nicht mal so neue Airbus-A350-Order

Der deutsche Bundestrainer Jogi Löw: Womit hebt er ab dem Achtelfinale der Europameisterschaft ab?

Deutsche Nationalmannschaft fliegt nicht mit Lufthansa

Boeing 747-8 über Mallorca: Ab dem 17. Juli zu sehen.

Lufthansa schickt Boeing 747-8 mit First Class nach Mallorca

ticker-lufthansa

Frankfurt und München: Sixt stellt künftig Limousinen für Lufthansa First-Class-Gäste

Video

Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Neun Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert
atlas air boeing 747 400 n263sg
Die Jacksonville Jaguars setzen für ihre Flugreisen auf eine Boeing 747-400 von Atlas Air. Ein Video gibt Einblick in den Flieger die Reiseabläufe des NFL-Teams.
Timo Nowack
Timo Nowack