Boeing 747-8 über Mallorca: Ab dem 17. Juli zu sehen.
Ab Frankfurt

Lufthansa schickt Boeing 747-8 mit First Class nach Mallorca

Derzeit lässt Lufthansa Airbus A321 Neo mit 215 Economy-Plätzen von Frankfurt nach Palma fliegen. An vier Tagen im Juli und August kommt dagegen ein Jumbo-Jet mit vier Klassen zum Einsatz.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Die Boeing 747-8 ist das größte aktive Flugzeug in Lufthansas Flotte. Sie hat Platz für 364 Passagiere, acht in der First Class, 80 in der Business Class, 32 in der Premium Economy und 244 in der Economy. Der Jumbo-Jet kann bis zu 13.100 Kilometer weit fliegen.

Von Frankfurt nach Palma de Mallorca sind es in direkter Luftlinie lediglich rund 1250 Kilometer. Eigentlich eine viel zu kurze Strecke für den Langstreckenflieger mit zwei Stockwerken. Doch während das Langstreckengeschäft sich zaghaft erholt, laufen die Sommer-Buchungen zu europäischen Sonnenzielen auch bei Lufthansa auf Hochtouren.

Derzeit fliegt A321 Neo mit 215 Sitzen

Und so wird Lufthansa in den hessischen Sommerferien an vier aufeinanderfolgenden Samstagen (17., 24., 31. Juli und 7. August) ab Frankfurt eine Boeing 747-8 nach Palma einsetzen. Hin- und Rückflug tragen die Nummern LH1152 und LH1153.

«Zum Verkauf stehen 88 Plätze in der Business Class (inklusive First Class) und 276 Plätze in der Economy Class (inklusive Premium Economy)», so Lufthansa. Derzeit sind auf der Strecke Airbus A321 Neo mit 215 Economy-Plätzen unterwegs.

A350 fliegt ein Mal ab München

Zu Beginn der bayerischen Sommerferien lässt Lufthansa ab München am 31. Juli einmalig einen Airbus A350-900 Richtung Palma abheben. Dabei handelt es sich um den Hinflug LH2658 und den Rückflug LH2659.

«Die Buchungsnachfrage nach Lufthansa-Flügen von Frankfurt und München nach Palma de Mallorca für die bevorstehenden Sommerferien ist weiterhin sehr hoch», erklärt die Airline das ungewöhnliche Angebot. Die Buchungszahlen zur Baleareninsel seien «zwischen April und Anfang Juni 2021 um das 25-fache gestiegen».

Mehr zum Thema

Der deutsche Bundestrainer Jogi Löw: Womit hebt er ab dem Achtelfinale der Europameisterschaft ab?

Deutsche Nationalmannschaft fliegt nicht mit Lufthansa

Einsteigen in Lufthansas Airbus A350: Ab Sommer 2023 auf mit First Class.

Lufthansa erwartet ersten A350 mit First Class im Juli 2023

Lufthansa holt eine eingelagerte Boeing 747-8 zurück

Lufthansa holt eine eingelagerte Boeing 747-8 zurück

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg