Boeing 747-8 über Mallorca: Ab dem 17. Juli zu sehen.

Ab FrankfurtLufthansa schickt Boeing 747-8 mit First Class nach Mallorca

Derzeit lässt Lufthansa Airbus A321 Neo mit 215 Economy-Plätzen von Frankfurt nach Palma fliegen. An vier Tagen im Juli und August kommt dagegen ein Jumbo-Jet mit vier Klassen zum Einsatz.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Boeing 747-8 ist das größte aktive Flugzeug in Lufthansas Flotte. Sie hat Platz für 364 Passagiere, acht in der First Class, 80 in der Business Class, 32 in der Premium Economy und 244 in der Economy. Der Jumbo-Jet kann bis zu 13.100 Kilometer weit fliegen.

Von Frankfurt nach Palma de Mallorca sind es in direkter Luftlinie lediglich rund 1250 Kilometer. Eigentlich eine viel zu kurze Strecke für den Langstreckenflieger mit zwei Stockwerken. Doch während das Langstreckengeschäft sich zaghaft erholt, laufen die Sommer-Buchungen zu europäischen Sonnenzielen auch bei Lufthansa auf Hochtouren.

Derzeit fliegt A321 Neo mit 215 Sitzen

Und so wird Lufthansa in den hessischen Sommerferien an vier aufeinanderfolgenden Samstagen (17., 24., 31. Juli und 7. August) ab Frankfurt eine Boeing 747-8 nach Palma einsetzen. Hin- und Rückflug tragen die Nummern LH1152 und LH1153.

«Zum Verkauf stehen 88 Plätze in der Business Class (inklusive First Class) und 276 Plätze in der Economy Class (inklusive Premium Economy)», so Lufthansa. Derzeit sind auf der Strecke Airbus A321 Neo mit 215 Economy-Plätzen unterwegs.

A350 fliegt ein Mal ab München

Zu Beginn der bayerischen Sommerferien lässt Lufthansa ab München am 31. Juli einmalig einen Airbus A350-900 Richtung Palma abheben. Dabei handelt es sich um den Hinflug LH2658 und den Rückflug LH2659.

«Die Buchungsnachfrage nach Lufthansa-Flügen von Frankfurt und München nach Palma de Mallorca für die bevorstehenden Sommerferien ist weiterhin sehr hoch», erklärt die Airline das ungewöhnliche Angebot. Die Buchungszahlen zur Baleareninsel seien «zwischen April und Anfang Juni 2021 um das 25-fache gestiegen».

Mehr zum Thema

Der deutsche Bundestrainer Jogi Löw: Womit hebt er ab dem Achtelfinale der Europameisterschaft ab?

Deutsche Nationalmannschaft fliegt nicht mit Lufthansa

Einsteigen in Lufthansas Airbus A350: Ab Sommer 2023 auf mit First Class.

Lufthansa erwartet ersten A350 mit First Class im Juli 2023

Lufthansa holt eine eingelagerte Boeing 747-8 zurück

Lufthansa holt eine eingelagerte Boeing 747-8 zurück

ticker-airbus-konzern-

Airbus bestätigt Jahresziel von rund 820 Auslieferungen

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg