Ein Airbus A320 Neo von Spirit Airlines: Nach der gescheiterten Fusion mit Jetblue steht die Airline vor einer ungewissen Zukunft.

Nach GerichtsurteilSpirit Airlines steht vor einer unsicheren Zukunft

Nach dem Nein der Justiz gegen die Fusion von Spirit Airlines und Jetblue ist die Zukunft von Spirit mehr als ungewiss. Viele Möglichkeiten bleiben der Billigfluggesellschaft nicht.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Den Bieterstreit um den US-Billigflieger Spirit Airlines konnte Jetblue gewinnen, die Klage des US-Justizministeriums gegen den Zusammenschluss nicht. William Young, ein US-Bezirksrichter in Boston, hatte der Klage des US-Justizministeriums am 16. Januar recht gegeben. Young erklärte, dass die Fusion zu weniger Wettbewerb und höheren Preisen für Verbraucher geführt hätte. Alle Verbraucher profitierten heute davon, dass Spirit Druck auf die Branche ausübe, so Young in seiner Begründung.

Die Börse reagierte unterschiedlich auf das Urteil, während die Aktien von Jetblue um 4,91 Prozent auf 5,13 Dollar zulegen konnten, büßten die Anteilscheine von Ultra-Low-Coster Spirit Airlines zeitweise mehr als die Hälfte ihres Wertes ein. Branchenexperten sehen die Zukunft der Fluggesellschaft mit den schwarz-gelben-Flugzeugen in Gefahr.

Flugzeuge auch 2024 weiter am Boden

Denn Spirit Airlines steht vor einer Reihe von Problemen. Die Fluggesellschaft ist in den USA die größte Betreiberin von PW1000G-Triebwerken. Probleme mit den Triebwerken und Lieferketten führten dazu, dass Spirit Airlines Flugzeuge am Boden lassen musste, was auch 2024 wieder der Fall sein wird. Experten rechnen damit, dass die Anzahl der Flugzeuge, die Spirit am Boden lassen muss, monatlich steigen wird, von 15 im Januar bis 41 im Dezember.

Das drückt die Rentabilität der Airline. Um kurzfristig an frisches Geld zu kommen, hat die Airline eine Reihe von Sale-and-Lease Back-Geschäften für dutzende Flugzeuge abgeschlossen. Mit dem Geld hat die Airline, 465 Millionen US-Dollar eingenommen.

Drei Zukunftsszenarien

Gleichzeitig lassen die Überkapazitäten am US-Markt die Ticketpreise weiter sinken, was den Weg zurück in die schwarzen Zahlen für die Airline weiter erschwert. Verschiedene Analysten zeigten sich gegenüber Reuters kritisch, was die Zukunft der Airline angeht. Sie gehen davon aus, dass die Airline in den kommenden Jahren weiter Geld verbrennen wird und sich immer wieder frisches Kapital beschaffen muss, um zu überleben.

Viele Möglichkeiten bleiben der Airline nicht. So wird über die Möglichkeit spekuliert, dass die Airline einen Insolvenzantrag nach Chapter 11 des amerikanischen Insolvenzgesetzes einreichen könnte, um ihre Bilanz zu bereinigen und sich zu einer finanziell stärkeren Fluggesellschaft umzustrukturieren.

Springt Frontier Airlines ein?

Eine weitere Option könnte darin liegen, die Wettbewerbsbedenken des Justizministeriums gegenüber der 3,8-Milliarden-Dollar-Fusion mit Jetblue doch noch zu zerstreuen. Jeblue und Spirit können Revision gegen das Urteil einlegen.

Die letzte Möglichkeit wäre, einen anderen Käufer für die Fluggesellschaft zu finden. «Spirit muss seinen Plan C finden», sagte Henry Harteveldt, Gründer der Reiseberatung Atmosphere Research Group. «Plan A war eine Fusion mit Frontier, Plan B war eine Fusion mit Jetblue.» Spekuliert wird auch über die Rückkehr zu Plan A . Frontier Airlines hat sich auf Nachfrage nicht geäußert.

Mehr zum Thema

Richter blockiert Fusion von Spirit und Jetblue

Richter blockiert Fusion von Spirit und Jetblue

Jetblue-Flieger: Bald sollen auch die Flugzeuge von Spirit so aussehen.

Jetblue will durch Spirit-Übernahme bei den Großen mitspielen

Flieger von Jetblue und American: Neue alte Partner.

American-Partnerschaft als letztes Ass im Ärmel von Jetblue

Darrin Smedsmos Stinson 108 nach der Landung: Das Flugzeug wurde beschlagnahmt.

Notlandung im Reservat: Pilot verliert in den USA historische Stinson 108 an indigenen Stamm

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert