Flieger von Jetblue und American: Neue alte Partner.

Flieger von Jetblue und American: Neue alte Partner.

aeroTELEGRAPH

Spirit-Übernahme in Gefahr

American-Partnerschaft als letztes Ass im Ärmel von Jetblue

Die Übernahme von Spirit Airlines wackelt. Jetblue will ihren Deal aber unbedingt retten - und muss dafür womöglich einen hohen Preis zahlen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Wer läuft, kennt Sprints, Zehn-Kilometer-Läufe und den klassischen Marathon. Ganz Hartgesottene nehmen an Ultramarathons teil. In den USA gibt es beispielsweise den Western States 100 Run. Es geht 100 Meilen (rund 160 Kilometer) durch tiefe Canyons und über steile Berge. Die Bestzeit liegt bei 14 Stunden 30 Minuten und 4 Sekunden. Die Übernahme von Spirit muss sich für Jetblue wie ein Ultramarathon anfühlen.

Erst beim sechsten Angebot über 3,8 Milliarden Dollar stimmte Spirit Airlines einer Übernahme durch Jetblue zu. Die Ultra-Billig-Airline hatte die Angebote zuvor unter anderem zurückgewiesen, weil sie davon ausging, dass ein solches Geschäft von den Aufsichtsbehörden aus wettbewerbsrechtlichen Gründen nicht genehmigt werden würde. Politisch hatte die Regierung von Präsident Joe Biden zuvor angekündigt, härter gegen Monopolbildungen vorzugehen.

Justizministerium will klagen

Das US-Justizministerium setzt diesen Kurs offenbar durch. Es soll kurz davor stehen, eine Kartellklage einzureichen, um die Übernahme zu stoppen, schreibt das Magazin Politico. Dafür soll das Ministerium schon länger Beweise für eine mögliche Anfechtung der Übernahme sammeln und Führungskräfte, Wettbewerber und andere Personen befragt haben.

Mit der Übernahme von Spirit würde Jetblue zur fünftgrößten Fluggesellschaft der USA aufsteigen. Der Marktanteil läge laut aktueller Zahlen des Transportministeriums bei rund 10,3 Prozent. United kommt als Nummer vier auf 14,6 Prozent, Delta und Southwest als gemeinsame Nummer zwei auf je 17,1 Prozent und American als Spitzenreiterin auf 18,1 Prozent.

Ende der Allainz wäre schmerzlich

Neben den Bedenken hinsichtlich der Konsolidierung steht der Deal auch auf der Kippe, weil die als Northeast Alliance bekannte Partnerschaft von Jetblue und American Airlines für Strecken im Nordosten in einem Verfahren steckt. Das Justizministerium hatte zusammen mit einigen Bundesstaaten gegen die Kooperation, die in den letzten Tagen der Trump-Regierung genehmigt wurde, im vergangenen Jahr geklagt. Ein Bundesrichter könnte nun bald das Urteil sprechen.

Wenn es positiv für Jetblue ausfällt, könnte die Allianz zum letzten Ass im Ärmel der Airline werden. Laut dem Magazin Airline Weekly soll die Fluggesellschaft in Erwägung ziehen, die Partnerschaft mit American Airlines aufzulösen, um das Justizministerium gnädig zu stimmen. Dabei gilt die Partnerschaft als besonders lukrativ für Jetblue. Genaue Zahlen veröffentlicht die Airline allerdings nicht.

Weiteren Zugeständnisse für den Deal

Der Plan könnte aufgehen. Es ist bekannt, dass das Justizministerium in der Vergangenheit Airline-Partnerschaften als Druckmittel bei Fusionsverhandlungen eingesetzt hat. 2016 zwang die Aufsichtsbehörde Alaska Airlines, ihren Codeshare mit American zu beenden, als Gegenleistung für die Genehmigung der Fusion von Alaska Airlines mit Virgin America.

Jetblue zieht alle Register, um den Deal zu retten. So hat die Airline schon zuvor angeboten, alle Vermögenswerte und Slots von Spirit in Boston und New York sowie fünf Gates am Flughafen Fort Lauderdale abzugeben. Gates und Slots könnten dann an andere Billigfluggesellschaften gehen. Zudem will die Fluggesellschaft das Justizministerium milde stimmen, indem sie verspricht, in kleineren Städten zu wachsen und neue Verbindungen aufzulegen. Der Ultra-Marathon-Lauf ist noch nicht geschafft.

Mehr zum Thema

Jetblue-Flieger: Bald sollen auch die Flugzeuge von Spirit so aussehen.

Jetblue will durch Spirit-Übernahme bei den Großen mitspielen

Ablehnung: Spirit stuft Angebot von Jetblue als minderwertig ein

Ablehnung: Spirit stuft Angebot von Jetblue als minderwertig ein

Allianz von American Airlines und Jetblue in Gefahr?

Allianz von American Airlines und Jetblue in Gefahr?

ticker-american-airlines

American Airlines stoppt Flüge nach Doha wegen Sicherheitslage

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin