Wer eine Fête des Vignerons erlebt, der erlebt etwas Besonderes. Das Westschweizer Weinfest findet nur ein Mal pro Generation statt. Im Sommer 2019 ist es wieder soweit. 25 Tage lang werden in der Stadt Vevey und damit im Herzen des malerischen Anbaugebiets Lavaux am Genfersee der Wein und seine Macher gefeiert.
Das Volksfest - es steht auf der Liste des immateriellen Kulturerbes der Unesco - will auch Swiss gebührend feiern. Sie verpasst dafür einem ihrer Airbus A220-300 eine Spezialbemalung. Das Design wurde vom Grafik-Künstler Mathias Forbach geschaffen, der mit seiner Comic-Art unter dem Namen Fichtre auftritt und selbst aus Vevey stammt. Es ist bereits sein zweiter Auftrag von Swiss.
Neun Monate unterwegs
«Es ist uns wichtig, unseren Gästen zu zeigen, welche Kultur und Traditionen die Schweiz ausmachen, und wovon wir uns tagtäglich inspirieren lassen. Das Know-how und der Reichtum unserer Regionen sind Teil davon», begründet Lorenzo Stoll, Leiter von Swiss für die Westschweiz, die neue Lackierung. Der bunte Flieger mit dem Kennzeichen HB-JCA wird nun neun Monate lang im Linienverkehr in Europa eingesetzt.
Sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie Fotos des Airbus A220 von Swiss mit der Spezialbemalung zur Fête des Vignerons und stimmen Sie unten ab.
Der bunteste Vogel von Swiss
Ganz schön bunt: Grafik-Künstler Mathias Forbach alias Fichtre hat eine zweite Spezialbemalung für Swiss geschaffen.
Ganz schön bunt: Grafik-Künstler Mathias Forbach alias Fichtre hat eine zweite Spezialbemalung für Swiss geschaffen.
Simeon Lüthi/aeroTELEGRAPH
Das Thema ist das Weinfest Fête des Vignerons. Die Illustrationen zeigen den Verlauf der Jahreszeiten.
Das Thema ist das Weinfest Fête des Vignerons. Die Illustrationen zeigen den Verlauf der Jahreszeiten.
Simeon Lüthi/aeroTELEGRAPH
Die Fête des Vignerons findet im Durchschnitt alle 25 Jahre statt. Hier das offizielle Plakat von 1905.
Die Fête des Vignerons findet im Durchschnitt alle 25 Jahre statt. Hier das offizielle Plakat von 1905.
Auf der einen Seite werden kühlere Farben eingesetzt, was für den Herbst und den Winter steht.
Auf der einen Seite werden kühlere Farben eingesetzt, was für den Herbst und den Winter steht.
Simeon Lüthi/aeroTELEGRAPH
Auf der anderen finden sich wärmere Farbtöne - Frühling und Sommer.
Auf der anderen finden sich wärmere Farbtöne - Frühling und Sommer.
Simeon Lüthi/aeroTELEGRAPH
Viele Elemente der Region und des Weinbaus finden sich auf dem Flieger: Der See, die Weinberge, die fallenden Herbstblätter und die Trauben.
Viele Elemente der Region und des Weinbaus finden sich auf dem Flieger: Der See, die Weinberge, die fallenden Herbstblätter und die Trauben.
Simeon Lüthi/aeroTELEGRAPH
Groß zu sehen ist auch ein Star. Der Vogel kündigt im Herbst die Weinlese an.
Groß zu sehen ist auch ein Star. Der Vogel kündigt im Herbst die Weinlese an.
Simeon Lüthi/aeroTELEGRAPH
Die Lackierung kommt Ihnen etwas bekannt vor? Das ist kein Wunder. Fichtre hat das gleiche Flugzeug bereits einmal mit einer Spezialbemalung versehen - sie feierte die Westschweiz.
Die Lackierung kommt Ihnen etwas bekannt vor? Das ist kein Wunder. Fichtre hat das gleiche Flugzeug bereits einmal mit einer Spezialbemalung versehen - sie feierte die Westschweiz.
Simeon Lüthi/aeroTELEGRAPH